Fuck Putin

NN, Mittwoch, 16. Dezember 2020, 01:53 (vor 1735 Tagen)

CNN-Bellingcat investigation identifies Russian specialists who trailed Putin's nemesis Alexey Navalny before he was poisoned

https://edition.cnn.com/2020/12/14/europe/russia-navalny-agents-bellingcat-ward/index.h...

Clarissa Ward stattet dabei auch einem Mitglied von Putins Gift-Team einen Hausbesuch ab, Beitrag im Link ab 6:52. (Wahrscheinlich war das nicht ganz so verwegen, wie ihre Kriegsreportage aus Aleppo, nicht lange bevor die Stadt eingekesselt wurde.)


--------

The one Russian official who spent the better part of the day sub-literately denying the @bellingcat xposure of Navalny’s assassination squad also finds time to ask for Julian Assange’s release.

------------>

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339004665715953665


Das meint der Experte in geopolitischer Sozialpädagogik, Antiimperialismus und Strafverteidigung:

Natürlich kann es so gewesen sein, wie es @derspiegel annimmt. Es kann aber auch anders gewesen sein. Ich habe als Rechtsanwalt häufig erlebt, dass alles gegen A sprach, es war dann aber doch B. Meine Gedanken hierzu: https://facebook.com/gregor.gysi/posts/10157329159962693 #Nawalny

https://twitter.com/GregorGysi/status/1338883309368201216

Avatar

Fuck Putin

Alex @, Mittwoch, 16. Dezember 2020, 09:56 (vor 1735 Tagen) @ NN

CNN-Bellingcat investigation identifies Russian specialists who trailed Putin's nemesis Alexey Navalny before he was poisoned

https://edition.cnn.com/2020/12/14/europe/russia-navalny-agents-bellingcat-ward/index.h...

Clarissa Ward stattet dabei auch einem Mitglied von Putins Gift-Team einen Hausbesuch ab, Beitrag im Link ab 6:52. (Wahrscheinlich war das nicht ganz so verwegen, wie ihre Kriegsreportage aus Aleppo, nicht lange bevor die Stadt eingekesselt wurde.)


--------

The one Russian official who spent the better part of the day sub-literately denying the @bellingcat xposure of Navalny’s assassination squad also finds time to ask for Julian Assange’s release.

------------>

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339004665715953665


Es ist so bitter, dass solche bösartigen Witzfiguren den Russen (und den Chinesen) den Status von gesellschaftlichen Steinzeitlern auf Dauer und zu Recht verpassen.
Putins Handeln ist mehr als verwerflich.
Diesen Staaten nicht mit angemessenem Militärdrohungen begegnen zu wollen, wie es die SPD gerade wieder vorexerziert, ist nur ein weiterer Nagel in deren Sarg.
Man kann nur hoffen, dass Biden die Gangart verschärft und nicht so pazifistisch herumhampelt wie sein Vorgänger, dessen Zorn über seine Wahlniederlage jetzt darin gipfelt, schnell noch Todesurteile vollstrecken zu lassen.

Das meint der Experte in geopolitischer Sozialpädagogik, Antiimperialismus und Strafverteidigung:

Natürlich kann es so gewesen sein, wie es @derspiegel annimmt. Es kann aber auch anders gewesen sein. Ich habe als Rechtsanwalt häufig erlebt, dass alles gegen A sprach, es war dann aber doch B. Meine Gedanken hierzu: https://facebook.com/gregor.gysi/posts/10157329159962693 #Nawalny

https://twitter.com/GregorGysi/status/1338883309368201216

Gysi ist ein übler Patron, ein indiskutabler Relativierer, dessen Haltung auch auf diesem Forum zu meinem Entsetzen erst jüngst geteilt wurde.
Du hast darauf angemessen geantwortet, mich lässt so ein Geschwätz nur noch augenrollend aussteigen.
Russlands und Chinas Handeln auf eine Stufe mit dem des Westens zu stellen, ist an Ignoranz und Borniertheit nicht zu überbieten.
Und das wäre noch ein freundliches Urteil.

Fuck Putin

KdG, Mittwoch, 16. Dezember 2020, 11:57 (vor 1735 Tagen) @ Alex

CNN-Bellingcat investigation identifies Russian specialists who trailed Putin's nemesis Alexey Navalny before he was poisoned

https://edition.cnn.com/2020/12/14/europe/russia-navalny-agents-bellingcat-ward/index.h...

Clarissa Ward stattet dabei auch einem Mitglied von Putins Gift-Team einen Hausbesuch ab, Beitrag im Link ab 6:52. (Wahrscheinlich war das nicht ganz so verwegen, wie ihre Kriegsreportage aus Aleppo, nicht lange bevor die Stadt eingekesselt wurde.)


--------

The one Russian official who spent the better part of the day sub-literately denying the @bellingcat xposure of Navalny’s assassination squad also finds time to ask for Julian Assange’s release.

------------>

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339004665715953665

Es ist so bitter, dass solche bösartigen Witzfiguren den Russen (und den Chinesen) den Status von gesellschaftlichen Steinzeitlern auf Dauer und zu Recht verpassen.
Putins Handeln ist mehr als verwerflich.
Diesen Staaten nicht mit angemessenem Militärdrohungen begegnen zu wollen, wie es die SPD gerade wieder vorexerziert, ist nur ein weiterer Nagel in deren Sarg.
Man kann nur hoffen, dass Biden die Gangart verschärft und nicht so pazifistisch herumhampelt wie sein Vorgänger, dessen Zorn über seine Wahlniederlage jetzt darin gipfelt, schnell noch Todesurteile vollstrecken zu lassen.

Das meint der Experte in geopolitischer Sozialpädagogik, Antiimperialismus und Strafverteidigung:

Natürlich kann es so gewesen sein, wie es @derspiegel annimmt. Es kann aber auch anders gewesen sein. Ich habe als Rechtsanwalt häufig erlebt, dass alles gegen A sprach, es war dann aber doch B. Meine Gedanken hierzu: https://facebook.com/gregor.gysi/posts/10157329159962693 #Nawalny

https://twitter.com/GregorGysi/status/1338883309368201216


Gysi ist ein übler Patron, ein indiskutabler Relativierer, dessen Haltung auch auf diesem Forum zu meinem Entsetzen erst jüngst geteilt wurde.
Du hast darauf angemessen geantwortet, mich lässt so ein Geschwätz nur noch augenrollend aussteigen.
Russlands und Chinas Handeln auf eine Stufe mit dem des Westens zu stellen, ist an Ignoranz und Borniertheit nicht zu überbieten.
Und das wäre noch ein freundliches Urteil.

Schnell noch willkürlich Todesurteile zu vollstrecken würdigt in der Tat leider das Handeln des Westens (hier Trump als Stellvertreter) auf Russland und China herab.

Und ja, man kann nur hoffen, dass unter Biden wenigstens Rechtsstaatlichkeit wieder einkehrt und der Westen ggü. Russland/China seine Forderungen geeint stellt. Unter Trump macht ja jeder nur noch, was er will. Bei Gysi hingegen ist man das ja schon immer gewohnt gewesen, was auch an seinem Klientel liegen mag.

Use Case Nawalny (Full Documentation)

KdG, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 07:10 (vor 1734 Tagen) @ KdG
bearbeitet von KdG, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 07:34

Guten Morgen,

Alle Fakten, Straftäter und Tathergang zum Giftanschlag von Nawalny, präsentiert von Nawalny (in Kooperation mit Bellingcat):

https://m.youtube.com/watch?v=smhi6jts97I

Bereits 12,344,092 views in den ersten drei Tagen...

Use Case Nawalny (Full Documentation)

NN, Freitag, 18. Dezember 2020, 00:05 (vor 1733 Tagen) @ KdG

Guten Morgen,

Alle Fakten, Straftäter und Tathergang zum Giftanschlag von Nawalny, präsentiert von Nawalny (in Kooperation mit Bellingcat):

https://m.youtube.com/watch?v=smhi6jts97I

Bereits 12,344,092 views in den ersten drei Tagen...

Thanx.

Fuck Putin

NN, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 22:51 (vor 1734 Tagen) @ Alex

CNN-Bellingcat investigation identifies Russian specialists who trailed Putin's nemesis Alexey Navalny before he was poisoned

https://edition.cnn.com/2020/12/14/europe/russia-navalny-agents-bellingcat-ward/index.h...

Clarissa Ward stattet dabei auch einem Mitglied von Putins Gift-Team einen Hausbesuch ab, Beitrag im Link ab 6:52. (Wahrscheinlich war das nicht ganz so verwegen, wie ihre Kriegsreportage aus Aleppo, nicht lange bevor die Stadt eingekesselt wurde.)


--------

The one Russian official who spent the better part of the day sub-literately denying the @bellingcat xposure of Navalny’s assassination squad also finds time to ask for Julian Assange’s release.

------------>

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339004665715953665

Es ist so bitter, dass solche bösartigen Witzfiguren den Russen (und den Chinesen) den Status von gesellschaftlichen Steinzeitlern auf Dauer und zu Recht verpassen.
Putins Handeln ist mehr als verwerflich.
Diesen Staaten nicht mit angemessenem Militärdrohungen begegnen zu wollen, wie es die SPD gerade wieder vorexerziert, ist nur ein weiterer Nagel in deren Sarg.
Man kann nur hoffen, dass Biden die Gangart verschärft und nicht so pazifistisch herumhampelt wie sein Vorgänger, dessen Zorn über seine Wahlniederlage jetzt darin gipfelt, schnell noch Todesurteile vollstrecken zu lassen.

Trumps säuselnde Gangart gegenüber Putin, Erdogan und Kim hat nichts mit pazifistischem Rumgehampel zu tun, sondern ist Ausfluss eines total kaputten Egos, das Diktatoren bewundert.

Fuck Putin

NN, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:22 (vor 1734 Tagen) @ NN

CNN-Bellingcat investigation identifies Russian specialists who trailed Putin's nemesis Alexey Navalny before he was poisoned

https://edition.cnn.com/2020/12/14/europe/russia-navalny-agents-bellingcat-ward/index.h...

Clarissa Ward stattet dabei auch einem Mitglied von Putins Gift-Team einen Hausbesuch ab, Beitrag im Link ab 6:52. (Wahrscheinlich war das nicht ganz so verwegen, wie ihre Kriegsreportage aus Aleppo, nicht lange bevor die Stadt eingekesselt wurde.)


--------

The one Russian official who spent the better part of the day sub-literately denying the @bellingcat xposure of Navalny’s assassination squad also finds time to ask for Julian Assange’s release.

------------>

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339004665715953665

Es ist so bitter, dass solche bösartigen Witzfiguren den Russen (und den Chinesen) den Status von gesellschaftlichen Steinzeitlern auf Dauer und zu Recht verpassen.
Putins Handeln ist mehr als verwerflich.
Diesen Staaten nicht mit angemessenem Militärdrohungen begegnen zu wollen, wie es die SPD gerade wieder vorexerziert, ist nur ein weiterer Nagel in deren Sarg.
Man kann nur hoffen, dass Biden die Gangart verschärft und nicht so pazifistisch herumhampelt wie sein Vorgänger, dessen Zorn über seine Wahlniederlage jetzt darin gipfelt, schnell noch Todesurteile vollstrecken zu lassen.


Trumps säuselnde Gangart gegenüber Putin, Erdogan und Kim hat nichts mit pazifistischem Rumgehampel zu tun, sondern ist Ausfluss eines total kaputten Egos, das Diktatoren bewundert.


Nachtrag, weil nicht so bekannt:

By far the greatest number of Trump's telephone discussions with an individual head of state were with Erdogan, who sometimes phoned the White House at least twice a week and was put through directly to the President on standing orders from Trump, according to the sources

https://edition.cnn.com/2020/06/29/politics/trump-phone-calls-national-security-concern...


For the record:

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/usa-und-tuerkei-us-sanktionen-gegen-trumps-...

Fuck Putin

KdG, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:22 (vor 1734 Tagen) @ NN

Trumps säuselnde Gangart gegenüber Putin, Erdogan und Kim hat nichts mit pazifistischem Rumgehampel zu tun, sondern ist Ausfluss eines total kaputten Egos, das Diktatoren bewundert.

Ich hab mich früher immer gefragt, aus welchem Grund Bill Gates, Steve Ballmer oder Steve Jobs ihren Kindern damals Accounts bei Facebook, Twitter und Konsorten verboten haben. Mittlerweile ist es klar. Man wird nicht erfolgreich, wenn man mit den Massen schwimmt (oder bibbert) und sich von der Ablenkung bespaßen oder von Nachrichten verunsichern lässt. Trumps Twitter-Abhängigkeit hat seinen Schädel so kaputt gefickt, wie jemand, der auf Crack-Pfeiffe drauf ist. Traurig, aber wahr.

Fuck Putin

NN, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:31 (vor 1734 Tagen) @ KdG

Trumps säuselnde Gangart gegenüber Putin, Erdogan und Kim hat nichts mit pazifistischem Rumgehampel zu tun, sondern ist Ausfluss eines total kaputten Egos, das Diktatoren bewundert.


Ich hab mich früher immer gefragt, aus welchem Grund Bill Gates, Steve Ballmer oder Steve Jobs ihren Kindern damals Accounts bei Facebook, Twitter und Konsorten verboten haben. Mittlerweile ist es klar. Man wird nicht erfolgreich, wenn man mit den Massen schwimmt (oder bibbert) und sich von der Ablenkung bespaßen oder von Nachrichten verunsichern lässt. Trumps Twitter-Abhängigkeit hat seinen Schädel so kaputt gefickt, wie jemand, der auf Crack-Pfeiffe drauf ist. Traurig, aber wahr.

Es gibt verschiedene gute Gründe gegen ausufernden Konsum & Gebrauch von social media.

Aber Trumps Schädel war schon lange vor Twitter kaputt gefickt. Trump ist nicht etwa Publicola.* Bei dem würde deine Diagnose wohl hinhauen.


* In diesem Zusammenhang:


"Some people have this saying that 'facts don't care about your feelings', but it's a much deeper truth that 'feelings don't care about the facts'."
--
@davidfrum

https://twitter.com/2Philosophical_/status/1339665912169963522

Fuck Twitler

KdG, Freitag, 18. Dezember 2020, 00:23 (vor 1733 Tagen) @ NN


Es gibt verschiedene gute Gründe gegen ausufernden Konsum & Gebrauch von social media.

Aber Trumps Schädel war schon lange vor Twitter kaputt gefickt. Trump ist nicht etwa Publicola.* Bei dem würde deine Diagnose wohl hinhauen.

Trump war schon vorher eine extrovertierte Person, welche schon immer einen starken Mitteilungs- und Aufmerksamkeitsdrang hatte, und Twitler und Co haben definitiv seine schlimmsten Charaktereigenschaften noch soweit hochgepuscht, dass er überhaupt zur größten Online-Mobbing-Kultfigur schlechthin verlinkt, geliked, und geklickt wurde. Sie haben sein zertrümmertes Ego noch größer gemacht, immer nach der Suche nach dem nächsten Aufmerksamkeits-Kick.

Twitler und Co sind Mobbing-Flurgespräche Plattformen mit automatisiert algorithmisierter Herdendummheit-Zusammmenraffung, wortwörtlich gemeint, Buchstabe für Buchstabe. Das trifft selbst auf Hashtags, wie #MeToo zu, wovon 99% erstunkener und erlogener Bully-Spam ist. Was in erster Linie zudem noch tatsächliche Missbrauchsopfer schadet. Wer SoMe jeden Tag aktiv intensiv nutzt, mit dem geht es menschlich definitv bergab, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, was die eigene Karriere betrifft. Denn wer sich terrabyteweise den ganzen Tag durch so einen Datenmüll scrollt, hat keine Zeit mehr für Freunde, Familie und Kinder. Und auch nicht für die berufliche Weiterentwicklung, denn sowas lernt man dort ganz bestimmt nicht, zwischen Casino- und Blockchain Werbebanner. Deswegen sind diese Plattformen auch in der Gewinnspanne so erfolgreich, als wenn das Heroin gerade auf den Markt geworfen wurde, als es noch legal war. Es sagt auch Vieles über die Werbepartner aus, die dann in der Regel selbst Produkte mit viel Suchtpotential vertreiben.

Hast du schon eine tatsächlich erfolgreiche Person by the actual numbers gesehen, die den ganzen Tag auf Twitter abhängt? Ja, Elon Musk und Jeff Bezos haben dort auch Accounts, aber das meiste was die dort veröffentlichen, sind Press-Releases, die von ihre Account-Managern betreut werden. Genauso wie bei Zuckerbergs Facebook Account himself. Die nutzen den Scheiß selbst (fast) nicht. Trump hingegen tippselt den ganzen Tag auf Twitter frei Schnauze seine private Meinung nieder, als wenn es in der Vakanzenbeschreibung um die Präsidentschaft seine Hauptaufgabe wäre. Der hat ja vor lauter Twitler in den Augen nicht mal mehr die Zeit, länger als ein paar Minuten an einer Videoschalte einer UN-Versammlung teilzunehmen. Ich wäre da aus meinen Laden sofort raus, wenn ich mich bei einer Telko so präsentieren würde.

Fuck Putin

NN, Freitag, 18. Dezember 2020, 00:52 (vor 1733 Tagen) @ KdG


Es gibt verschiedene gute Gründe gegen ausufernden Konsum & Gebrauch von social media.

Aber Trumps Schädel war schon lange vor Twitter kaputt gefickt. Trump ist nicht etwa Publicola.* Bei dem würde deine Diagnose wohl hinhauen.


Trump war schon vorher eine extrovertierte Person, welche schon immer einen starken Mitteilungs- und Aufmerksamkeitsdrang hatte, aber Twitler und Co haben definitiv seine schlimmsten Charaktereigenschaften noch soweit hochgepuscht, dass er zur größten Online-Mobbing-Kultfigur schlechthin avancierte.

Nein, hochgepusht nicht, sondern offenbart, sichtbarer gemacht. Hör dir Leute an, die ihn schon länger kennen.


Twitler und Co sind Mobbing-Flurgespräche Plattformen mit automatisiert algorithmisierter Herdendummheit-Garantie. Das trifft selbst auf Hashtags, wie #MeToo zu, wovon 99% erstunkener und erlogener Bully-Spam ist. Was in erster Linie zudem noch tatsächliche Missbrauchsopfer schadet. Wer SoMe jeden Tag aktiv intensiv nutzt, mit dem geht es menschlich definitv bergab, mit hoher Wahrscheinlichkeit auch, was die eigene Karriere betrifft. Denn wer sich terrabyteweise den ganzen Tag durch so einen Datenmüll scrollt, hat keine Zeit mehr für Freunde, Familie und Kinder. Und auch nicht für die berufliche Weiterentwicklung, denn sowas lernt man dort ganz bestimmt nicht, zwischen Casino- und Blockchain Werbebanner. Deswegen sind diese Plattformen auch in der Gewinnspanne so erfolgreich, als wenn das Heroin gerade auf den Markt geworfen wurde, als es noch legal war.

Hast du schon eine tatsächlich erfolgreiche Person by the actual numbers gesehen, die den ganzen Tag auf Twitter abhängt? Ja, Elon Musk und Jeff Bezos haben dort auch Accounts, aber das meiste was die dort veröffentlichen, sind Press-Releases, die von ihre Account-Managern betreut werden. Genauso wie bei Zuckerbergs Facebook Account himself. Die nutzen den Scheiß selbst (fast) nicht. Trump hingegen tippselt den ganzen Tag auf Twitter frei Schnauze seine private Meinung nieder, als wenn es in der Vakanzenbeschreibung um die Präsidentschaft seine Hauptaufgabe wäre. Der hat ja vor lauter Twitler in den Augen nicht mal mehr die Zeit, länger als ein paar Minuten an einer Videoschalte einer UN-Versammlung teilzunehmen. Ich wäre da aus meinen Laden sofort raus, wenn ich mich bei einer Telko so präsentieren würde.*


Ich selber bin mit Bedacht nur passiver Twitter-User und verfolge größtenteils Accounts von Journalisten/Publizisten und Experten für dieses oder jenes, die teilweise relativ viel posten, aber gleichwohl noch Urteilskraft besitzen.

Wobei die Postings relativ häufig nicht eigene Kommentare sind, sondern Hinweise auf eigene und fremde Artikel/Texte, auch mit lesenswertem Inhalt.


* Das ist ja einer der Gründe oder Kick (wenn nicht der Grund oder Kick), warum viele Menschen Trump zu ihrem Avatar gemacht haben: Mit offener Hose ungehemmt durch die Gegend rennen, zu allen möglichen Leuten, die man nicht mag "Fuck you!" sagen und dafür noch großes Lob bekommen oder zumindest: gezwungenermaßen Beachtung.

Praktisch eine Kombination aus a) dem Ausleben eines kindischen oder pubertären Traums und b) "Einer von uns" in der Variante aggressive Dummheit. (Ich denke da z.B. an das Paradebeispiel Cem G.)

Fuck Twitler

KdG, Freitag, 18. Dezember 2020, 01:15 (vor 1733 Tagen) @ NN

Trump war schon vorher eine extrovertierte Person, welche schon immer einen starken Mitteilungs- und Aufmerksamkeitsdrang hatte, aber Twitler und Co haben definitiv seine schlimmsten Charaktereigenschaften noch soweit hochgepuscht, dass er zur größten Online-Mobbing-Kultfigur schlechthin avancierte.


Nein, hochgepusht nicht, sondern offenbart, sichtbarer gemacht. Hör dir Leute an, die ihn schon länger kennen.

Hochgepusht durch Verlinkung, Likes und Klicks (hatte den Text zwischenzeitlich Korrektur gelesen bzw. abgeändert). Jedoch nicht nur durch seine Leute, sondern vor allem durch den Algorithmus, damit sich diese überhaupt zum ungenierten Herdenterrorismus zusammentrommeln konnten. Bis zu dem Punkt, wo die gefühlte Akzeptanz da war, sich in einem sicheren Hafen zu befinden, weil der Algorithmus nur noch so einen Hot-Shit vorgeschlagen hat.

Fuck Putin

NN, Freitag, 18. Dezember 2020, 00:04 (vor 1733 Tagen) @ Alex

Kremlin-friendly outlet asks about bellingcat nvestigation into Navalny poisoning; Putin says it's "legalization of US spy agencies' material," i.e. "the Berlin patient" works with US intelligence. Not much of a denial.

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1339578878940110848

Gysi, Platzeck, Augstein und AfDler könnten jetzt einwenden, dass Putin schließlich nicht Enemy Of The People gesagt hätte.

Fuck Putin

KdG, Freitag, 18. Dezember 2020, 17:02 (vor 1733 Tagen) @ Alex

Gysi ist ein übler Patron, ein indiskutabler Relativierer, dessen Haltung auch auf diesem Forum zu meinem Entsetzen erst jüngst geteilt wurde.
Du hast darauf angemessen geantwortet, mich lässt so ein Geschwätz nur noch augenrollend aussteigen.
Russlands und Chinas Handeln auf eine Stufe mit dem des Westens zu stellen, ist an Ignoranz und Borniertheit nicht zu überbieten.
Und das wäre noch ein freundliches Urteil.

Broder würde sich hier wohl nicht mehr wohlfühlen - aus der fabelhaften Paywallwelt der Konjunktive:

Warum Gregor Gysi recht haben könnte


https://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/plus222753544/Der-Fall-Nawalny-Warum-Gregor...

Könnte, wöllte, söllte...

P.S.: Broders Beitrag ist natürlich satirisch gemeint. Muss man jedoch hinter die Paywall steigen. Genialer Clickbait, finde ich.

Fuck Putin

NN, Freitag, 18. Dezember 2020, 18:02 (vor 1733 Tagen) @ KdG

Gysi ist ein übler Patron, ein indiskutabler Relativierer, dessen Haltung auch auf diesem Forum zu meinem Entsetzen erst jüngst geteilt wurde.
Du hast darauf angemessen geantwortet, mich lässt so ein Geschwätz nur noch augenrollend aussteigen.
Russlands und Chinas Handeln auf eine Stufe mit dem des Westens zu stellen, ist an Ignoranz und Borniertheit nicht zu überbieten.
Und das wäre noch ein freundliches Urteil.


Broder würde sich hier wohl nicht mehr wohlfühlen - aus der fabelhaften Paywallwelt der Konjunktive:

Warum Gregor Gysi recht haben könnte

https://www.welt.de/debatte/henryk-m-broder/plus222753544/Der-Fall-Nawalny-Warum-Gregor...

Könnte, wöllte, söllte...

P.S.: Broders Beitrag ist natürlich satirisch gemeint. Muss man jedoch hinter die Paywall steigen. Genialer Clickbait, finde ich.

Immerhin ist es satirisch gemeint. Broder schreibt jetzt auch für die Weltwoche. Und Roger Köppels Apologien von Gaddafi, Putin, Orban, Erdogan und Blatter waren absolut nicht satirisch gemeint.

Und ich erinnere mich an den einen oder anderen (im Laublog von P. verlinkten) nicht satirisch sein sollenden Achsenartikel, dem u.a. zu entnehmen war, dass - und ich paraphrasiere nicht übertrieben - wir mit Russland gegen den Islam zusammenarbeiten sollten und es voll gut ist, dass Putin auf Trump setzt.

Fuck Putin

KdG, Samstag, 19. Dezember 2020, 04:01 (vor 1732 Tagen) @ NN

Immerhin ist es satirisch gemeint. Broder schreibt jetzt auch für die Weltwoche. Und Roger Köppels Apologien von Gaddafi, Putin, Orban, Erdogan und Blatter waren absolut nicht satirisch gemeint.

Also die üblich bunte Mischung an ganz normalem Wahnsinn, wie man ihn bei den Jungfreisinnigen mit neurechter Ausrichtung stets gewohnt ist.

Und ich erinnere mich an den einen oder anderen (im Laublog von P. verlinkten) nicht satirisch sein sollenden Achsenartikel, dem u.a. zu entnehmen war, dass - und ich paraphrasiere nicht übertrieben - wir mit Russland gegen den Islam zusammenarbeiten sollten und es voll gut ist, dass Putin auf Trump setzt.

Broder hat sich schon immer als maximal konfrontativ provokative Smoking Gun verstanden. Dies sei schließlich seine Spezialität:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article128099864/Wie-sinnlos-ist-das-EU-Parlame...

Fuck Putin und Apologeten

NN, Sonntag, 20. Dezember 2020, 00:34 (vor 1731 Tagen) @ KdG

Immerhin ist es satirisch gemeint. Broder schreibt jetzt auch für die Weltwoche. Und Roger Köppels Apologien von Gaddafi, Putin, Orban, Erdogan und Blatter waren absolut nicht satirisch gemeint.

Also die üblich bunte Mischung an ganz normalem Wahnsinn, wie man ihn bei den Jungfreisinnigen mit neurechter Ausrichtung stets gewohnt ist.

Das Lob Erdogans sticht auf diesem Hintergrund schon etwas heraus. Wenngleich es doch konsequent ist; schließlich schrecken selbst rechtsdrehende Schwurbler mit stark ausgeprägtem Hang zur kategorialen Verrenkung davor zurück, Erdogan als links zu bezeichnen.

Apropos kategoriale Verrenkung: Roger Köppel hat sich selbst als ehemaligen Sozialdemokraten beschrieben, wenn auch mit dem Adjektiv rechts davor. So kann er wohl ein Stück Kontinuität für sich reklamieren, während er den virtuell gewesenen Genossen vorwerfen kann, Verrat begangen und sich viel weiter nach links bewegt zu haben, als er nach rechts.

Als jemand, der bis inklusive 2002 SPD gewählt und viel auf Otto Schily gehalten hat, mithin als rechter Sozialdemokrat, muss ich wohl froh sein, relativ zu Köppel noch sämtliche von Holger Börners Dachlatten am Zaun zu haben und nicht den Drang zu verspüre, Kaminabende mit Typen wie Steve Bannon zu organisieren.

Und ich erinnere mich an den einen oder anderen (im Laublog von P. verlinkten) nicht satirisch sein sollenden Achsenartikel, dem u.a. zu entnehmen war, dass - und ich paraphrasiere nicht übertrieben - wir mit Russland gegen den Islam zusammenarbeiten sollten und es voll gut ist, dass Putin auf Trump setzt.


Broder hat sich schon immer als maximal konfrontativ provokative Smoking Gun verstanden. Dies sei schließlich seine Spezialität:

https://www.welt.de/politik/deutschland/article128099864/Wie-sinnlos-ist-das-EU-Parlame...

Um nicht den Eindruck zu erwecken, Broder etwas direkt in die Schuhe schieben zu wollen: Ich beziehe mich hier auf Achsenartikel u.a. von Vera Lengsfeld, die so dermaßen bestusst waren, dass sogar Publicola und MURX irgendwann damit aufgehört haben, sie weiter zu verlinken.

Wobei ich nicht sicher sagen kann, ob sie ihnen wirklich peinlich war.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Sonntag, 20. Dezember 2020, 01:33 (vor 1731 Tagen) @ NN

Wobei ich nicht sicher sagen kann, ob sie ihnen wirklich peinlich war.

Hier kann ich dagegen sicher sagen, dass die Urheber es weder satirisch meinen, noch dass es ihnen peinlich ist:

Lionhearted.

--------------------------->

https://twitter.com/AZGOP/status/1340315973539151878

Fuck Putin und Apologeten

KdG, Sonntag, 20. Dezember 2020, 08:07 (vor 1731 Tagen) @ NN

Apropos kategoriale Verrenkung: Roger Köppel hat sich selbst als ehemaligen Sozialdemokraten beschrieben, wenn auch mit dem Adjektiv rechts davor. So kann er wohl ein Stück Kontinuität für sich reklamieren, während er den virtuell gewesenen Genossen vorwerfen kann, Verrat begangen und sich viel weiter nach links bewegt zu haben, als er nach rechts.

Hatte ich zunächst auch so in Erinnerung und geschrieben, dann fiel mir wieder ein, dass nur Drittquellen sich in dem Zusammenhang auf sein Elternhaus bezogen (typische Arbeiterfamilie). Zu Köppel selbst ist seine erste tatsächlich nachweisbare politische Aktivität bei den Jungfreisinnigen zu verorten. Köppels Aussage, er sei auch mal ein Linker gewesen, lässt sich in seinem Lebenslauf faktisch nicht belegen. Im Gegensatz zu Sarrazin etwa.

Die Weltwoche fing '33 übrigens auch mal als sozialdemokratisches Kampfblatt an.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Sonntag, 20. Dezember 2020, 19:48 (vor 1731 Tagen) @ KdG

Apropos kategoriale Verrenkung: Roger Köppel hat sich selbst als ehemaligen Sozialdemokraten beschrieben, wenn auch mit dem Adjektiv rechts davor. So kann er wohl ein Stück Kontinuität für sich reklamieren, während er den virtuell gewesenen Genossen vorwerfen kann, Verrat begangen und sich viel weiter nach links bewegt zu haben, als er nach rechts.


Hatte ich zunächst auch so in Erinnerung und geschrieben, dann fiel mir wieder ein, dass nur Drittquellen sich in dem Zusammenhang auf sein Elternhaus bezogen (typische Arbeiterfamilie). Zu Köppel selbst ist seine erste tatsächlich nachweisbare politische Aktivität bei den Jungfreisinnigen zu verorten. Köppels Aussage, er sei auch mal ein Linker gewesen, lässt sich in seinem Lebenslauf faktisch nicht belegen. Im Gegensatz zu Sarrazin etwa.

Die besagte Selbstbeschreibung als rechter Sozialdemokrat (wörtlich) wird in einer Rezension einer Biographie angeführt. Insofern gehe ich davon aus, dass sie sprachlich authentisch, aber inhaltlich hohle Kolportage ist.


Die Weltwoche fing '33 übrigens auch mal als sozialdemokratisches Kampfblatt an.

Nein, im Gegenteil:

https://www.tagesanzeiger.ch/kultur/buecher/die-weltwoche-war-schon-frueher-einmal-rech...

Eher ist die Weltwoche zu ihren Anfängen zurückgekehrt.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Sonntag, 17. Januar 2021, 23:23 (vor 1703 Tagen) @ NN

Alexey Navalny detained on return to Moscow five months after being poisoned

https://edition.cnn.com/2021/01/17/europe/alexey-navalny-return-russia-germany-grm-intl...

Fuck Putin und Apologeten

NN, Montag, 18. Januar 2021, 00:30 (vor 1702 Tagen) @ NN

Incoming US National Security Advisor:

Mr. Navalny should be immediately released, and the perpetrators of the outrageous attack on his life must be held accountable. The Kremlin’s attacks on Mr. Navalny are not just a violation of human rights, but an affront to the Russian people who want their voices heard.

https://twitter.com/jakejsullivan/status/1350893957375471628

Fuck Putin und Apologeten

NN, Donnerstag, 21. Januar 2021, 19:16 (vor 1699 Tagen) @ NN

Finally...

The president will order DNI Avril Haines to provide him a full intel assessment of Russia’s alleged interference in the 2020 election, use of chemical weapons against Alexei Navalny and bounties on US soldiers in Afghanistan

https://twitter.com/yashar/status/1352302564419670023

Fuck Putin und Apologeten

NN, Montag, 01. Februar 2021, 21:49 (vor 1688 Tagen) @ NN

Einige Fans sind enttäuscht:

For the second weekend in a row, thousands of brave Russians took to the streets to protest the corrupt rule of Putin and his thieving oligarchs. Unjustly imprisoned activists, including Alexei Navalny, must be released.

https://twitter.com/SenSanders/status/1356271580599508995

Fuck Putin und Apologeten

NN, Dienstag, 02. Februar 2021, 19:27 (vor 1687 Tagen) @ NN

Direkt nach seiner Rückkehr aus Deutschland wurde Alexej Nawalny in Russland inhaftiert – zunächst für 30 Tage. Nun musste der Kremlkritiker sich vor Gericht verantworten. Ihm wurde vorgeworfen, gegen Meldeauflagen verstoßen zu haben, während er sich in Deutschland von einem Giftanschlag erholte. Das Gericht hat nun entschieden: Der Kremlkritiker muss erneut ins Gefängnis.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-alexej-nawalny-muss-erneut-in-haft-a-88...


Sevim Dagdelen verurteilt den Militärputsch in #Myanmar. Die Pressemitteilung zu Russland ist vermutlich immer noch in Arbeit. #Nawalny

https://twitter.com/BerlinerNotizen/status/1356237426734354432


Hoffentlich schämen sich @DietmarBartsch @ManuelaSchwesig, Gerhard Schröder und all die anderen Putin-Lobbyisten wenigstens im Stillen, wenn sie Julia Nawalnaja im Gerichtssaal weinen sehen.

https://twitter.com/xileffff/status/1356661121911037952


Gerhard Schröder schämt sich garantiert kein bisschen. Bei den anderen bin ich mir nicht sicher. Genau genommen ist er nicht wirklich ein Putin-Lobbyist, sondern in seiner Eigenschaft als Aufsichtsratschef von Rosneft ein führendes Mitglied der Kreml-Diktatur.

Wenn das Grundgesetz keine Ausbürgerungen verbieten würde, wäre es diskutabel, ihm die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Dienstag, 02. Februar 2021, 21:41 (vor 1687 Tagen) @ NN

Das gibt Klassenkeile:

Das Urteil gegen #Nawalny ist eine Missachtung des #EGMR und ein Schlag gegen Rechtsstaatlichkeit in #Russland. #Nawalny muss freigelassen werde.

https://twitter.com/DietmarBartsch/status/1356680766281969664

Das nicht:


Schröder beklagt ständiges "Russland-Bashing" und fordert mehr Nähe zu Putin

Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat in einem Interview ein angebliches "Russland-Bashing" in der Debatte um die Fertigstellung des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 beklagt. Schröder ist überzeugt, dies sei "nicht die Mehrheitsmeinung unseres Volkes".

https://amp.focus.de/finanzen/boerse/ex-kanzler-gilt-als-kreml-freund-schroeder-beklagt...

Fuck Putin und Apologeten

NN, Dienstag, 02. Februar 2021, 21:55 (vor 1687 Tagen) @ NN

Manuela Schwesig überlegt noch:

Das Urteil gegen Alexej @Navalny ist reine Willkür. Doch auch mit solcher Willkür wird es nicht gelingen, die tausenden und abertausenden Menschen einzuschüchtern, die für Freiheitsrechte und Demokratie auf die Straße gehen. #Nawalny muss unverzüglich freigelassen werden.

https://twitter.com/EskenSaskia/status/1356704019889152008

Fuck Putin und Apologeten

NN, Donnerstag, 04. Februar 2021, 21:04 (vor 1685 Tagen) @ NN

Manuela Schwesig überlegt noch:

Das Urteil gegen Alexej @Navalny ist reine Willkür. Doch auch mit solcher Willkür wird es nicht gelingen, die tausenden und abertausenden Menschen einzuschüchtern, die für Freiheitsrechte und Demokratie auf die Straße gehen. #Nawalny muss unverzüglich freigelassen werden.

https://twitter.com/EskenSaskia/status/1356704019889152008


Schwesig schweigt weiter.

Umso schwafeliger verhält es sich bei der Platzeck-Arschgeburt:

Sandra Schulz: Steigen wir ein mit dem Blick auf das Urteil von gestern. Dreieinhalb Jahre Haft in einem Straflager, abzüglich dieses Hausarrests, den Nawalny schon abgesessen hat. Ist das eine gerechte Strafe?

Matthias Platzeck: Ich kann das juristisch nicht beurteilen. Aber alles, was man sieht und weiß, muss man sagen, es ist eher ein Ausdruck einer gewissen Ratlosigkeit der russischen Administration. Ich hätte mir eine deutlich andere Reaktion, ein deutlich anderes Urteil gewünscht, einen viel souveräneren Umgang mit Herrn Nawalny. Das ist leider nicht passiert und das wirft ein Schlaglicht auf den Zustand und auf das Verhältnis, glaube ich, auch innerhalb der russischen Machtverteilung.

Wir beobachten ja schon seit längerem, dass die sorgfältig austarierte russische Gesamtbalance, die Putin ja erzeugt hat nach dem Desaster der 90er-Jahre und dem fast Zusammenbruch Ende der 90er-Jahre, diese Machtbalance zwischen den regionalen Mächten, den Oligarchen-Gruppen, die es ja immer noch gibt in Russland, mit großem Einfluss, der Armee und den Geheimdiensten – das ist die eine Seite der russischen Balance, die er austariert hat und einigermaßen mit Änderungen jeweils am Laufen gehalten hat.

Und das zweite ist so ein nie ausgesprochener, aber von allen gespürter Sozialvertrag, den wir in Russland allenthalben spüren konnten, der da eigentlich lautet, wenn man es holzschnittartig macht, ihr, die Bevölkerung, haltet euch mal politisch noch bedeckt und verhalten, und wir, die Regierung, die Administration, sorgen dafür für Stabilität und für ein Stück Perspektive. Das hat ja relativ lange funktioniert.

https://www.deutschlandfunk.de/verhaeltnis-zu-russland-nicht-die-sanktionsschraube-weit...

Fuck Putin und Apologeten

NN, Freitag, 12. Februar 2021, 21:20 (vor 1677 Tagen) @ NN

Matthias Platzeck im Interview mit Ria Nowosti: "Was den Fall Nawalnyj und die erwähnten Ereignisse betrifft, die damit verbunden sind, habe ich nicht die Möglichkeit, eine realistische Einschätzung zu geben." Na denn.

https://twitter.com/ReinhardVeser/status/1360255051365834756


Nord Stream II wirkt offenbar psychotrop. Anders kann ich mir diese Verblendung vor allem von SPDlern wie Steinmeier nicht mehr erklären. Nicht, dass man nicht für NSII sein kann. Kann man, wenn man z.B. mit Gas Geld verdienen will, aber alles…/2

…andere egal ist. Man kann sogar behaupten, die Pipeline sei für die Versorgungssicherheit wichtig und für den Kampf gegen den Klimawandel (ich halte beides für Unsinn). Aber diese Erhöhung zum Versöhnungsprojekt ist eine Verhöhnung. Und sie ist ein Ausfluss der…/3

…verzweifelten Suche der deutschen Sozialdemokratie nach alter außenpolitischer Größe, die sich tragischerweise in eine Phantasie- und Traumversion der Brandtschen Ostpolitik verrannt hat.

https://twitter.com/jenssiegert/status/1359179496931414018

Fuck Putin und Apologeten

NN, Dienstag, 16. Februar 2021, 06:29 (vor 1673 Tagen) @ NN

Meine Fresse, meine Fresse...

Da wird u.a. eine PR-Kraft für Schwesigs Lügenstiftung gesucht – vielleicht will ja mal wer von Russia Today raus aus Berlin. Das ganze Manöver hat mittlerweile putineske Züge. Jeder weiß zwar, dass es nicht ums Klima geht, doch die Landesrgierung lügt einfach weiter.

---------------------------------->

https://twitter.com/aufmacher/status/1361224516203126784

Fuck Putin und Apologeten

Boothby, Sonntag, 21. Februar 2021, 14:58 (vor 1668 Tagen) @ NN

Meine Fresse, meine Fresse...

Da wird u.a. eine PR-Kraft für Schwesigs Lügenstiftung gesucht – vielleicht will ja mal wer von Russia Today raus aus Berlin. Das ganze Manöver hat mittlerweile putineske Züge. Jeder weiß zwar, dass es nicht ums Klima geht, doch die Landesrgierung lügt einfach weiter.

---------------------------------->

https://twitter.com/aufmacher/status/1361224516203126784

Das ganze wird dadurch verschlimmert, dass die Strategie den Polls zufolge gut aufgeht. Hier scheint tatsächlich ein spezifisch ostdeutsches Zauseltum angeregt zu werden, dass die politische Lüge gegenüber den Opponenten mit freudigem Gegluckse quittiert.

Insofern auch trumpesk.

Man kann dem als Soze nur schwer entkommen; bei der Wahl zum Vorsitzenden-Duo hatte ich damals zunächst für Pistorius (den ich von Osnabrück her recht gut kannte) gestimmt und bin bis heute der Meinung, dass er als Innenminister gut kommuniziert und handelt, zumal er auch die Grundidee der Wahl, nämlich die Einbindung von Lokal- und Praxispolitikern, optimal verkörperte. Seine Partnerin war Petra Köpping.

Köppings Autorenschaft von Schmökern aus der "liebe-Ossis-die-Treeuhand-hat-euch-betrogen-traut-mir-daher"-Abteilung ist mir tatsächlich erst aufgefallen, als sie bei diversen Interviews zu den faktischen Unkorrektheiten und Lügen befragt wurde*. Die hat damit auch nicht aufgehört, die Erwartung, der Ossi an und für sich würde sie für diesen Einsatz loben, triefte aus jeder Pore.

*Ihr Konter bestand allen Ernstes darin, dem Argumenten der Interviewer zwar zuzustimmen, aber darauf zu insistieren, dass man "im Osten" eben so fühle, und das müsse "der Westen" dann halt auch verstehen. Von der Fürsprecherin zur Seele vonne Provinz, als habe man nur darauf gewartet.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Sonntag, 21. Februar 2021, 21:50 (vor 1668 Tagen) @ Boothby

Meine Fresse, meine Fresse...

Da wird u.a. eine PR-Kraft für Schwesigs Lügenstiftung gesucht – vielleicht will ja mal wer von Russia Today raus aus Berlin. Das ganze Manöver hat mittlerweile putineske Züge. Jeder weiß zwar, dass es nicht ums Klima geht, doch die Landesrgierung lügt einfach weiter.

---------------------------------->

https://twitter.com/aufmacher/status/1361224516203126784


Das ganze wird dadurch verschlimmert, dass die Strategie den Polls zufolge gut aufgeht. Hier scheint tatsächlich ein spezifisch ostdeutsches Zauseltum angeregt zu werden, dass die politische Lüge gegenüber den Opponenten mit freudigem Gegluckse quittiert.


Mecklenburg-Vorpommerns Klimaschützer können aufatmen – Gazprom ist nicht gemeint.


'"Erwartungen nicht erfüllt": Der FC Schalke bricht mit einem seiner wichtigsten Partner'

--------------------------->

https://twitter.com/Tobias_B/status/1362761728593977347

Fuck Putin und Apologeten

NN, Dienstag, 02. März 2021, 21:36 (vor 1659 Tagen) @ NN

Gut:

The Biden administration has announced Russian sanctions for the Navalny poisoning. Seven senior govt officials sanctioned (not named so far) and 13 companies, including three German and one Swiss.

More sanctions, for the Solar Winds cyber attack, election meddling, and bounties offered on US troops, will be forthcoming against Russia in coming weeks, a senior administration official said.

https://twitter.com/julianborger/status/1366750006372409345

Wobei ich gerne die Namen der deutschen Unternehmen hätte.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Donnerstag, 22. April 2021, 01:24 (vor 1608 Tagen) @ NN

Ich zähle mindestens drei glatte Lügen:

https://twitter.com/MPKretschmer/status/1384909269334728705

Fuck Putin und Apologeten

NN, Donnerstag, 22. April 2021, 02:47 (vor 1608 Tagen) @ NN

Ob @MPKretschmer wohl mal vorbei schauen wird?

--------------------------------->

https://twitter.com/jfkr_/status/1384940785192292352

Fuck Putin und Apologeten

NN, Donnerstag, 22. April 2021, 19:02 (vor 1608 Tagen) @ NN

Wenn der fast in Vergessenheit geratene Zombie aus Saarlouis Recht hätte, würde ich nachher doch die Grünen wählen:

https://twitter.com/SchubertDr/status/1384749004618182656

Auffällig ist übrigens, dass sein wüstes Gestammel von Freund, Feind sowie auf Klicks & Quote bedachten Journalisten, ganz im Gegensatz zu den Wortmeldungen seiner gruseligen Gattin, kaum weiter verbreitet wird; und wenn doch: als Joke.

Es ist nun nicht so, dass er sich in seiner Eigenschaft als Fraktionschef der Linken im Saarland ganz zurückgezogen hätte und permanent die Klappe halten würde - es hält ihm im wörtlichen oder übertragenen Sinne kaum noch jemand ein Mikro hin.

Cem Özdemir

NN, Samstag, 24. April 2021, 21:49 (vor 1606 Tagen) @ NN

86 Sekunden Cem Özdemir

-------------------->

https://twitter.com/oliverdasgupta/status/1386038278013530112


Cem Özdemir wäre wahrscheinlich ein guter Außenminister. Allein, sofern die Grünen hinter der CDU/CSU landen, gehe ich davon aus, dass wahrscheinlich Baerbock oder Habeck zum Zuge kämen.

Bei der nach jetzigem Stand nicht völlig auszuschließenden Regierungskonstellation Grünrotrot könnte das allein schon aus arithmetischen Gründen als ausgeschlossen gelten.

Cem Özdemir

Boothby, Sonntag, 25. April 2021, 12:02 (vor 1605 Tagen) @ NN

Ich frage mich, wer's machen würde bei der Ampel. Scholz kann ich mir als Außenpolitiker irgendwie schlecht vorstellen.

Ich tippe persönlich Grün-Schwarz, Laschi kann es einfach nicht.

Cem Özdemir

NN, Sonntag, 25. April 2021, 18:43 (vor 1605 Tagen) @ Boothby

Ich frage mich, wer's machen würde bei der Ampel. Scholz kann ich mir als Außenpolitiker irgendwie schlecht vorstellen.

Ich könnte mir für diese Koalitions-Konstellation noch etwas viel Schlechteres vorstellen.

Ich tippe persönlich Grün-Schwarz, Laschi kann es einfach nicht.

Esken, Walter-Borhans, die Grünjugend, Ströbele und die Linkspartei müssen ganz kräftig für Rotrotgrün bzw. Grünrotrot trommeln, um Schwarzgrün safe zu machen.

Im Ernst: Dergleichen könnte Laschet echt über die Runden retten.

Cem Özdemir

Boothby, Sonntag, 25. April 2021, 22:02 (vor 1605 Tagen) @ NN

Ich frage mich, wer's machen würde bei der Ampel. Scholz kann ich mir als Außenpolitiker irgendwie schlecht vorstellen.


Ich könnte mir für diese Koalitions-Konstellation noch etwas viel Schlechteres vorstellen.

Der Kevin machts! Ist fast schon zu alt, um als deutscher Kurz aufgebaut zu werden.

Ich tippe persönlich Grün-Schwarz, Laschi kann es einfach nicht.


Esken, Walter-Borhans, die Grünjugend, Ströbele und die Linkspartei müssen ganz kräftig für Rotrotgrün bzw. Grünrotrot trommeln, um Schwarzgrün safe zu machen.

Im Ernst: Dergleichen könnte Laschet echt über die Runden retten.

Mir ist nicht ganz klar, wieso irgendwas mit den Linken nicht vorab ausgeschlossen wird, sofern [insert unerreichbare Maximalforderungen wie Linkes NATO-Bekenntnis etc.], um den Linken den schwarzen Peter zuzuschanzen.

Lustig finde ich bei den Linken auch, dass wir da jetzt 2 mehr oder weniger gegenläufige Schädelfrasse haben.

Ich habe einen Bekannten, der Wagenknechts Buch jetzt bestellt hat und sich jede weitere Zitation einiger von Wagenknechts besonders durchgeknallten Ideen von mir verbittet, weil das ein böser Schabernack rechter Internettrolle wäre. Er hält ihr die Treue und leugnet gleichzeitig ihre wörtlichen Einlassungen. Ist aber sonst ein dufter Typ.

Im Großen und ganzen glaube ich aber, dass die Erwartung linksradikaler Blütenträume seitens der Grünen eher ein Internetphänomen ist und insofern keine wirklich wichtige Bedeutung hat.

Cem Özdemir

NN, Sonntag, 25. April 2021, 23:41 (vor 1605 Tagen) @ Boothby

Ich frage mich, wer's machen würde bei der Ampel. Scholz kann ich mir als Außenpolitiker irgendwie schlecht vorstellen.


Ich könnte mir für diese Koalitions-Konstellation noch etwas viel Schlechteres vorstellen.


Der Kevin machts! Ist fast schon zu alt, um als deutscher Kurz aufgebaut zu werden.

Ich tippe persönlich Grün-Schwarz, Laschi kann es einfach nicht.


Esken, Walter-Borhans, die Grünjugend, Ströbele und die Linkspartei müssen ganz kräftig für Rotrotgrün bzw. Grünrotrot trommeln, um Schwarzgrün safe zu machen.

Im Ernst: Dergleichen könnte Laschet echt über die Runden retten.


Mir ist nicht ganz klar, wieso irgendwas mit den Linken nicht vorab ausgeschlossen wird, sofern [insert unerreichbare Maximalforderungen wie Linkes NATO-Bekenntnis etc.], um den Linken den schwarzen Peter zuzuschanzen.

Das ist relativ einfach: Weil manche Nicht-Linkspartei-Linke meinen / möchten / glauben / glauben wollen, dass sich die Linkspartei schon pragmatisch berappelte, wenn es denn im Bund numerisch reichte. Und schließlich haben etwa Mützenichs Außen- und verteidigungspolitische Glanztaten bei der Linkspartei einigen Beifall bekommen.

Lustig finde ich bei den Linken auch, dass wir da jetzt 2 mehr oder weniger gegenläufige Schädelfrasse haben.


Wat jetzt konkret? Nationalbolschewistin Sahra mit Ömmel-Oskar auf Facebook gegen den Rest?

Ich habe einen Bekannten, der Wagenknechts Buch jetzt bestellt hat und sich jede weitere Zitation einiger von Wagenknechts besonders durchgeknallten Ideen von mir verbittet, weil das ein böser Schabernack rechter Internettrolle wäre. Er hält ihr die Treue und leugnet gleichzeitig ihre wörtlichen Einlassungen. Ist aber sonst ein dufter Typ.

Schenk ihm doch das als Paperback:

https://www.amazon.de/Presidente-Hugo-Chavez-Venezuelas-Zukunft/dp/3360010558/ref=sr_1_...

Er muss sich dann entschieden, ob es eine billiger Fake ist oder ob er irgendwie darauf hinaus will, dass Wagenknecht ja nicht hätte ahnen können, wie der Sozialismus des 20. Jahrhunderts endet. Gut, er könnte dazu noch sagen, dass das Buch nicht mehr gültig sei, weil älter.

Was ich jedenfalls nicht völlig verstanden habe, ist, dass wohl auch nie jemand, der ihr nicht unbedingt freundlich gesonnen ist, sie aus diesem Elaborat zitierend gefragt hat, ob sie noch alle Latten am Zaun hat.

Wahrscheinlich hat es mit Recherchefaulheit und dem Umstand zu tun hat, dass öffentlich-rechtliches Talkshow-Inventar nicht verprellt werden soll.

Im Großen und ganzen glaube ich aber, dass die Erwartung linksradikaler Blütenträume seitens der Grünen eher ein Internetphänomen ist und insofern keine wirklich wichtige Bedeutung hat.

Im Ernst: Grünrotrot kann - Stand jetzt - numerisch als Koalition im Bund zumindest nicht völlig ausgeschlossen werden. Cem Özdemir bestimmt im Zweifel nicht die grüne Außenpolitik. Und einige Sozialdemokraten und Grüne können sich mit der Linkspartei im Bund (leider) für die Berliner Mietpreisbremse erwärmen. Das ist mental kein rein Berliner Phänomen. Und es ist in der Tat linksradikal.

Fast überflüssig zu erwähnen, dass nicht zuletzt zu diesem kontraproduktiven Mittel gegriffen wurde, um vom Versagen der Berliner Baupolitik ab 2008/2009 abzulenken. Mehr private Bautätigkeit wurde auf der einen Seite durch ein Bündel von Maßnahmen ausgebremst, auf der andere Seite hat es kaum öffentlichen Wohnungsbau gegeben, obwohl das Land Berlin über einige geeignete Liegenschaften verfügt. Aber die vereinigte Berliner Linke ist wirklich so bescheuert, dass darunter niemand am in Berlin kaum stattgefunden habenden öffentlichen Wohnungsbau je ernsthaft Anstoß genommen hat. (Schließlich kennen die vielen Berliner NIMBY-Initiativen, die anscheinend in keinem Fall verprellt werden sollen, auch bei Nicht-Heuschrecken keine Gnade. Und außerdem hat ja das doofe, neoliberale BVerfG schuld, und nicht der Senat.)

Der rotgrüne Hamburger Senat hat in dieser Hinsicht übrigens jahrelang eine ganz andere Politik gemacht und sowohl privates als auch öffentliches Bauen nicht behindert und vorangetrieben.

Cem Özdemir

Boothby, Dienstag, 27. April 2021, 00:11 (vor 1604 Tagen) @ NN

Mir ist nicht ganz klar, wieso irgendwas mit den Linken nicht vorab ausgeschlossen wird, sofern [insert unerreichbare Maximalforderungen wie Linkes NATO-Bekenntnis etc.], um den Linken den schwarzen Peter zuzuschanzen.


Das ist relativ einfach: Weil manche Nicht-Linkspartei-Linke meinen / möchten / glauben / glauben wollen, dass sich die Linkspartei schon pragmatisch berappelte, wenn es denn im Bund numerisch reichte. Und schließlich haben etwa Mützenichs Außen- und verteidigungspolitische Glanztaten bei der Linkspartei einigen Beifall bekommen.

Ja, aber darum geht es mMn: Klar gibt es ein paar Alteingesessene, die einer solchen Kombi sehnsuchtsvoll entgegenfiebern, und das Kalkül, diese nicht zu verprellen, kann man wohl als gerechtfertigten politischen Opportunismus sehen, aber deren Anteil am Umfragezuwachs dürfte im Vgl. zu den neu akquirierten Wähler-Reservoirs minimal ausfallen.

Ich jedenfalls würde mir im Fall einer taktischen Entscheidung pro grün über eine Einbindung der Linke keine Sekunde sorgen machen. Allein schon deshalb, weil die Reaktion der Linke auf solche Optionen offenbar durchgehend darin besteht, die Regler noch mal extra auf 11 zu drehen.

Dasselbe gilt übrigens auch für Saskias Anbiederei: Es ist das eine, einem allgemeinem (und durchaus weitverbreiteten) Empfinden im SPD-Lager, demzufolge die wirklich echten Wählerwünsche eigentlich linksmittig anzutreffen seien, rhetorisch Raum zu geben und etwas ganz anderes, mit durchgeknallten Spinnern, die mit NATO-Bratz und Putin-Fetisch ein corbynistisches Trotzki-Reanactment auflegen wollen, zu fraternisieren.

Das lässt sich schon daraus ableiten, dass es trotz mehrfacher Gelegenheit zur Mehrheitsbildung auf Bundesebene nicht mal im Ansatz jemals eine reelle Chance dafür gegeben hätte.

Lustig finde ich bei den Linken auch, dass wir da jetzt 2 mehr oder weniger gegenläufige Schädelfrasse haben.


Wat jetzt konkret? Nationalbolschewistin Sahra mit Ömmel-Oskar auf Facebook gegen den Rest?

Ja. Früher war das mal ein Setting von WASG-Spinnern gegen tradiertere PDS-Relikte. Mir scheint, die ideellen Vorzeichen haben sich irgendwie verkehrt.

Ich habe einen Bekannten, der Wagenknechts Buch jetzt bestellt hat und sich jede weitere Zitation einiger von Wagenknechts besonders durchgeknallten Ideen von mir verbittet, weil das ein böser Schabernack rechter Internettrolle wäre. Er hält ihr die Treue und leugnet gleichzeitig ihre wörtlichen Einlassungen. Ist aber sonst ein dufter Typ.


Schenk ihm doch das als Paperback:

https://www.amazon.de/Presidente-Hugo-Chavez-Venezuelas-Zukunft/dp/3360010558/ref=sr_1_...

Er muss sich dann entschieden, ob es eine billiger Fake ist oder ob er irgendwie darauf hinaus will, dass Wagenknecht ja nicht hätte ahnen können, wie der Sozialismus des 20. Jahrhunderts endet. Gut, er könnte dazu noch sagen, dass das Buch nicht mehr gültig sei, weil älter.

Ja, das wäre eine gute Idee, aber es ist ansonsten ein lieber Bekannter, ich möchte ihn nicht in die Situation bringen, sich jetzt auch noch mit Chavez solidarisieren zu müssen.

Im Großen und ganzen glaube ich aber, dass die Erwartung linksradikaler Blütenträume seitens der Grünen eher ein Internetphänomen ist und insofern keine wirklich wichtige Bedeutung hat.


Im Ernst: Grünrotrot kann - Stand jetzt - numerisch als Koalition im Bund zumindest nicht völlig ausgeschlossen werden. Cem Özdemir bestimmt im Zweifel nicht die grüne Außenpolitik. Und einige Sozialdemokraten und Grüne können sich mit der Linkspartei im Bund (leider) für die Berliner Mietpreisbremse erwärmen. Das ist mental kein rein Berliner Phänomen. Und es ist in der Tat linksradikal.

Ja, aber Übereinstimmung mit dem Mietendeckel ist für sich genommen kein Linksradikalismus. Es ist bekloppte Politik, die das BVG untersagt hat, weil es das im Prinzip auf *Bundesebene* schon gibt. Es wird nur praktisch nicht umgesetzt.

Der rotgrüne Hamburger Senat hat in dieser Hinsicht übrigens jahrelang eine ganz andere Politik gemacht und sowohl privates als auch öffentliches Bauen nicht behindert und vorangetrieben.

Ja, wobei Hamburger Wohnungen im Schnitt 200€ teurer sind als die in Berlin. Und Hamburg hat nicht wie Berlin städtische im Rahmen eines Firesales eigens vorher verramscht.

Ich bin in der Mietendeckeldiskussion nicht wirklich zu Hause, aber wenn man den Feuds auf EconTwitter ein bisschen folgt, geht es meist darum, dass man sich erst über Leute wie Dullien aufregt nur um anschließend festzustellen, das natürlich was gemacht werden müsse, man aber auch nicht weiß, was genau. Und ohne die Tegel-Abstimmung schön reden zu wollen, ist die Vorstellung marktüblicher Preiselastizitäten auf dem Berliner Wohnungsmarkt illusionär. Das läuft nicht so, dass dass man einfach Wohnungen zubaut und im selben Maße sinkt der Mitspiegel.

Das ist ein fundamentaleres Problem.

Immobilienmarkt

NN, Dienstag, 27. April 2021, 01:58 (vor 1603 Tagen) @ Boothby

Im Ernst: Grünrotrot kann - Stand jetzt - numerisch als Koalition im Bund zumindest nicht völlig ausgeschlossen werden. Cem Özdemir bestimmt im Zweifel nicht die grüne Außenpolitik. Und einige Sozialdemokraten und Grüne können sich mit der Linkspartei im Bund (leider) für die Berliner Mietpreisbremse erwärmen. Das ist mental kein rein Berliner Phänomen. Und es ist in der Tat linksradikal.


Ja, aber Übereinstimmung mit dem Mietendeckel ist für sich genommen kein Linksradikalismus.

Ich kann dir versichern, dass staatliche Preiskontrollen = das Einfrieren von Mietpreisen durch den Staat ein alter linksradikaler Traum sind. Möglicherweise hast du in deinem Leben mit zu vielen braven Sozialdemokraten gesprochen.

Es ist bekloppte Politik, die das BVG untersagt hat, weil es das im Prinzip auf >*Bundesebene* schon gibt. Es wird nur praktisch nicht umgesetzt.

Können wir uns darauf einigen, dass das Einfrieren von Mietpreisen ein radikalerer Markteingriff ist, als eine Kappungsgrenze bei Mietsteigerungen?

Der rotgrüne Hamburger Senat hat in dieser Hinsicht übrigens jahrelang eine ganz andere Politik gemacht und sowohl privates als auch öffentliches Bauen nicht behindert und vorangetrieben.


Ja, wobei Hamburger Wohnungen im Schnitt 200€ teurer sind als die in Berlin.

Entsprechend sind die Hamburger Löhne auch durchschnittlich höher.

Und Hamburg hat nicht wie Berlin städtische im Rahmen eines Firesales eigens vorher >verramscht.

Der Verkauf einiger Tausend zuvor landeseigener Wohnungen durch das Land Berlin mag ein Fehler gewesen sein, dieser Umstand ist jedoch mitnichten kausal für die angespannte Lage auf dem Berliner Immobilienmarkt. Dadurch ist zumal kein Wohnraum vernichtet worden. Und umgekehrt entsteht nicht 1 neue Wohnung, wenn das Land für teuer Geld einige Wohnungen wieder zurückkauft oder sogar enteignet.


Ich bin in der Mietendeckeldiskussion nicht wirklich zu Hause,

Das merke ich.

aber wenn man den Feuds auf EconTwitter ein bisschen folgt, geht es meist darum, dass man >sich erst über Leute wie Dullien aufregt nur um anschließend festzustellen, das natürlich >was gemacht werden müsse, man aber auch nicht weiß, was genau.

Doch. Auch wenn es platt klingen mag: Bauen, bauen, bauen.*

Weil man wenig davon gehalten hat, macht man heute halt noch mehr Scheiß und überlegt sich immer noch nicht, wie mehr gebaut werden könnte.

Und ohne die Tegel-Abstimmung [Tempelhof**] schön reden zu wollen, ist die Vorstellung marktüblicher >Preiselastizitäten auf dem Berliner Wohnungsmarkt illusionär.

Ich bin übrigens kein ultraorthodox Wirtschaftsliberaler, der meint, man könne den Immobilienmarkt in etwa so wenig regulieren wie jenen für, sagen wir: Spargel.

Das läuft nicht so, dass dass man einfach Wohnungen zubaut und im selben Maße sinkt der >Mitspiegel.

Wer behauptet das? Der starke Anstieg bei den Mietpreisen hat vor allem in Berlin gleichwohl mit Ansage stattgefunden, weil Berlin von einem sehr niedrigen Preisniveau kam (ca. 1997 - 2008/2009). Wenn Berlin so wie Hamburg seine Hausaufgaben gemacht hätte, wäre das besagte Problem deutlich weniger fundamental.

Was entsprechend ganz sicher bzw. überhaupt nicht läuft, ist signifikanter Zuzug + Bauverhinderung durch das Land und Bürgerinitiativen + weitgehender Verzicht auf sozialen Wohnungsbau.

Und das Bescheuerte ist: In Berliner Innenstadt- und Außenbezirken gäbe es, im Gegensatz zu anderen Städten, immer noch nennenswerten Platz zum Bauen.

Das ist ein fundamentaleres Problem.

Mein fundamentales Problem in dieser Angelegenheit ist, dass ich seit ca. 12 Jahren für erheblich mehr landeseigenen / vom Land geförderten sozialen Wohnungsbau plädiere, aber einige Berliner "ImmoblienmarktexpertInnen" das für echt neoliberal halten, mindestens aber für ökologisch unhaltbar, weil dafür auch Fläche versiegelt werden müsste (und sei es eine Baulücke).

Zusätzlich handelt man politisch alles andere als problemlösungsorientiert, wenn man als Land etwa bei den Dämm- und Brandschutzvorschriften noch über den vom Bund gesetzten Rahmen hinausgeht.

Sehr dämlich ist daneben, wenn man die Einspruchsmöglichkeiten gegen diverse Bauvorhaben per Gesetz noch weiter maximiert und das Ganze natürlich als dolle Bürgerbeteiligung verkauft. Das haben die echt gemacht. Sanktflorianismus vor Allgemeinwohl.

Oder ganz einfach: Man geht in Berlin mit einem fundamentalen Problem fundamental Scheiße um.

* Ich habe etwas überlegt, ob die folgende Analogie Sinn macht oder zu polemisch ist: Aber das Verhalten des Landes Berlin beim Bauen ist wirklich ungefähr so beknackt, wie bei einer Pandemie wenig von der Beförderung des Impfens zu halten, weil es Impfgegner gibt oder weil einige Pharmafirmen echt Arschlöcher sind.


** Es gibt übrigens dutzende weitere kleine Tempelhofs. Hamburg hat für vergleichbare Fälle einen städtischen Beauftragten, wenn auch die Berliner deutsche NIMBY-Meister sind.

Immobilienmarkt

Udosefirot, Dienstag, 27. April 2021, 14:41 (vor 1603 Tagen) @ NN

"Oder ganz einfach: Man geht in Berlin mit einem fundamentalen Problem fundamental Scheiße um."

Eben, jedweder Versuch die Gesetze des Marktes -Angebot/Nachfrage- auszusetzen fährt vor
die Wand. Berlin hätte weiter im Wohnungsbau tätig sein sollen; denn...mehr zu Verfügung
stehender Wohnraum = billigerer Wohnraum.
Ein Mietpreisdeckel bedeutet nur ein einfrieren der Investitionen im Wohnungsbau, Enteignungen
schaffen keinen Quadratmeter Wohnraum mehr. Berlin sollte vom Bund zwangsverwaltet werden,
selber bringen die nichts zu Stande.

Immobilienmarkt Nachtrag

Udosefirot, Dienstag, 27. April 2021, 14:56 (vor 1603 Tagen) @ NN

"Mein fundamentales Problem in dieser Angelegenheit ist, dass ich seit ca. 12 Jahren für erheblich mehr landeseigenen / vom Land geförderten sozialen Wohnungsbau plädiere, aber einige Berliner "ImmoblienmarktexpertInnen" das für echt neoliberal halten, mindestens aber für ökologisch unhaltbar, weil dafür auch Fläche versiegelt werden müsste (und sei es eine Baulücke)."

das ist ja die Crux, es wird ideologisiert gehandelt! Sollte es ein Grün/Rot/Rot im Bund geben,
-gute Nacht! In Berlin sollte man den Duden aufschlagen und den Begriff BAULÜCKE nachlesen.

Immobilienmarkt Nachtrag

NN, Dienstag, 27. April 2021, 19:17 (vor 1603 Tagen) @ Udosefirot

"Mein fundamentales Problem in dieser Angelegenheit ist, dass ich seit ca. 12 Jahren für erheblich mehr landeseigenen / vom Land geförderten sozialen Wohnungsbau plädiere, aber einige Berliner "ImmoblienmarktexpertInnen" das für echt neoliberal halten, mindestens aber für ökologisch unhaltbar, weil dafür auch Fläche versiegelt werden müsste (und sei es eine Baulücke)."

das ist ja die Crux, es wird ideologisiert gehandelt! Sollte es ein Grün/Rot/Rot im Bund geben,
-gute Nacht! In Berlin sollte man den Duden aufschlagen und den Begriff BAULÜCKE nachlesen.

Der Punkt ist, dass etliche derjenigen AnwohnerInnen, die in Berlin gegen ganz unterschiedliche Bauvorhaben Front machen, sich (teils völlig abstruse) ökologische Beweggründe natürlich aus dem Arsch ziehen und das, was sie da anführen, selber nicht glauben. Sie wissen nämlich, dass man unter Berufung auf Umweltschutz auf mehr Verständnis und Gehör hoffen kann, als mit einem offenen Bekenntnis zu NIMBY.

Das gibt es sicher auch im Ganzen Bundesgebiet. Bei weitem nicht jeder protestierende Anwohner macht sich um die Umwelt sorgen, sondern hat keine Lust auf Baulärm, Schmutz, Staub sowie Sperrungen und will, dass sein Dorf so bleibt, wie es ist.

Immobilienmarkt

Boothby, Dienstag, 27. April 2021, 22:25 (vor 1603 Tagen) @ NN

Ich kann dir versichern, dass staatliche Preiskontrollen = das Einfrieren von Mietpreisen durch den Staat ein alter linksradikaler Traum sind. Möglicherweise hast du in deinem Leben mit zu vielen braven Sozialdemokraten gesprochen.

Möglicherweise, der Punkt ist doch gerade, dass die keineswegs eine linksradikale Gesinnung benötigen, um dem Mietendeckel zumindest positive Aspekte abzugewinnen.

Es ist bekloppte Politik, die das BVG untersagt hat, weil es das im Prinzip auf >*Bundesebene* schon gibt. Es wird nur praktisch nicht umgesetzt.


Können wir uns darauf einigen, dass das Einfrieren von Mietpreisen ein radikalerer Markteingriff ist, als eine Kappungsgrenze bei Mietsteigerungen?

Das Einfrieren von Mietpreisen wäre entsprechend auch ein schärferes Schwert, wenn es denn ernsthaft umgesetzt würde.

Nun haben sich die Mietspiegel nicht überall so radikal entwickelt wie in Berlin, und es sollte zumindest zur Kenntnis genommen werden, was das für die städtische Bevölkerung eigentlich bedeutet, wenn erhebliche Teile weit mehr als die Hälfte und oft 2/3 ihrer Einnahmen in die Miete investieren. Während, das nur anbei, Handwerkerpreise keine ähnliche Preissteigerungen verzeichnen, die Mietsteigerung für den Erhalt der Wohnungen aber angeblich erforderlich sei. Offenbar haben sich auf dem Berliner Mietmarkt vor 2000/2010 ausschließlich Masochisten rumgetrieben.

Und was irrerweise so gut wie nie thematisiert wird: Was heißt dass eigentlich für die anderen Geschäftstreibenden in der Stadt, wenn deren Kunden zuvor schon durch deren Vermieter geschröpft wurden? Für die Stadt, die nun nicht die Klientel anzieht, die Frankfurt oder München (oder Hamburg) anzieht, ist das ein ökonomisches Minusgeschäft an anderer Stelle.

aber wenn man den Feuds auf EconTwitter ein bisschen folgt, geht es meist darum, dass man >sich erst über Leute wie Dullien aufregt nur um anschließend festzustellen, das natürlich >was gemacht werden müsse, man aber auch nicht weiß, was genau.


Doch. Auch wenn es platt klingen mag: Bauen, bauen, bauen.*

Das klingt in der Tat platt.

Erstens sind, wie schon gesagt, Preiselastizitäten bei Baugrundbasierten Handelsgütern eben keine reine Angebots-Nachfrage-issues, weshalb bspw. zweitens Sickereffekte mindestens umstritten sind, und bezüglich des sozialen Wohnungsbaus: Zwar stimme ich zu, dass das stark vernachlässigt wird, allerdings gerät das auch zur Subventionskiste für Wohnungsentwickler, wenn der Bestand periodisch wieder verhökert wird.

In Anlehnung an "ich bin nicht so zu Hause in der Mietendeckel-Debatte": Ich hatte knapp 5 Jahre in Dresden, dem Großmeister dieser Disziplin. Ein Eldorado für Wohnungsentwickler, durchgezogen unter dem Banner der schwäbischen Hausfrau, und Dresdener Mieter sind wiederum eine Klasse für sich.

Was zusätzlich eine Ironie birgt, weil Dresden zudem auch den Ruf eines unerbittlichen Killers von Neubauprojekten gilt, dies aber bei durchgehender CDU/FDP-Regierung schon erstaunlich wenig Thema ist. Im Gegenteil, hier kann man sich umfloren mit den Insignien der Schützer des städtischen Charakters.

Oder ganz einfach: Man geht in Berlin mit einem fundamentalen Problem fundamental Scheiße um.

Das bestreite ich nicht, nur welches Prob soll gerade getackelt werden? Der Mietendeckel dreht sich weniger um um die langfrist-Entwicklungen, egal wie scheiße die Stadt das managed, sondern von einer jetzigen akuten Notsituation. Berlin hat eben auch nicht Hamburgs Mieter und wird die auf absehbare Zeit auch nicht haben.

Kapitalistisch gewendet: Eine Stadt, in der sich Feuerwehrleute und Krankenschwestern das Leben nicht mehr leisten können, sollte ehrlicherweise dann auch auf diese verzichten.

** Es gibt übrigens dutzende weitere kleine Tempelhofs. Hamburg hat für vergleichbare Fälle einen städtischen Beauftragten, wenn auch die Berliner deutsche NIMBY-Meister sind.

Das lässt sich nicht bestreiten, allerdings müssen die sich im Norden jetzt auch mit Vorwürfen des Linksradikalismus rumschlagen. Da scheint mitunter auch das Narrativ selbst das Problem zu sein.

Immobilienmarkt

NN, Mittwoch, 28. April 2021, 00:14 (vor 1603 Tagen) @ Boothby
bearbeitet von NN, Mittwoch, 28. April 2021, 00:45


Nun haben sich die Mietspiegel nicht überall so radikal entwickelt wie in Berlin,

Der Genauigkeit halber: Der Anstieg desselben war sehr steil, das Niveau liegt immer noch unter Köln.

und es sollte zumindest zur Kenntnis genommen werden, was das für die städtische Bevölkerung >eigentlich bedeutet, wenn erhebliche Teile weit mehr als die Hälfte und oft 2/3 ihrer >Einnahmen in die Miete investieren. Während, das nur anbei, Handwerkerpreise keine ähnliche >Preissteigerungen verzeichnen,

Ähnlich ist nun eine relative Größe, ich kann dir aber versichern, dass sich ab 2008/09 die Handwerkerpreise/löhne in Berlin signifikant nach oben entwickelt haben. Es herrscht in klassischen Gewerken Arbeitskräfte- und Azubimangel.

Bei den Baustoffen hat es auch signifikante Anstiege gegeben, bedingt durch die bundesweite Baukonkuktur.

die Mietsteigerung für den Erhalt der Wohnungen aber >angeblich erforderlich sei. Offenbar >haben sich auf dem Berliner Mietmarkt vor 2000/2010 >ausschließlich Masochisten >rumgetrieben.

Hä?! Mieter, die eine vergleichsweise sehr niedrige ( = Vergleichsmaßstab: andere deutsche Großstädte) Miete zahlen, sind keine Masochisten. Du meinst wohl er den "Vermietermarkt". Dazu ist zu sagen, dass man kein besonders gewitzter Kaufmann sein musste, um ab 1997/98 zu wissen, dass die Investitionskosten in Berlin sehr niedrig sind und das sehr wahrscheinlich nicht ewig so bleiben wird.

Und dann vergisst du wohl noch die nicht rein kaufmännisch orientierten kleineren Käufer, die für eine Metropole wenig für ihr Wohneigentum gelegt haben (als Erst- oder Zweitwohnung).


Erstens sind, wie schon gesagt, Preiselastizitäten bei Baugrundbasierten Handelsgütern eben >keine reine Angebots-Nachfrage-issues, weshalb bspw. zweitens Sickereffekte mindestens >umstritten sind, und bezüglich des sozialen Wohnungsbaus: Zwar stimme ich zu, dass das stark >vernachlässigt wird, allerdings gerät das auch zur Subventionskiste für Wohnungsentwickler, >wenn der Bestand periodisch wieder verhökert wird.

Das muss man ja nicht machen. Dass Berlin einige landeseigene Wohnungen verkauft hat, war dem Zusammentreffen zweier besonderer Faktoren geschuldet: Der Berliner Finanzkrise, d.h. der zum gegebenen Zeitpunkt stark angespannten Finanzlage der Stadt und dem tiefenentspannten Immobilienmarkt.

Das bestreite ich nicht, nur welches Prob soll gerade getackelt werden? Der Mietendeckel >dreht sich weniger um um die langfrist-Entwicklungen, egal wie scheiße die Stadt das >managed, sondern von einer jetzigen akuten Notsituation.

Glaubst du im Ernst, dass die die Preiskontrolle wieder abgeschafft hätten, wenn innerhalb der Laufzeit so wenig bzw. noch weniger gebaut worden wäre, wie bisher?!

Berlin ist eine Stadt, in der man getrost aus Protest FDP wählen kann.

Berlin hat eben auch nicht Hamburgs Mieter und wird die auf absehbare Zeit auch nicht haben.

Jain. Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung sind gleichwohl auch einige "Hamburger" zugezogen, nicht nur "arm, aber sexy".

Die Klage ist schon länger die, dass Neubau in Berlin = oberes mittleres Segment (und darüber) bedeutet. Einer der Gründe, wieso ich schon länger sage, dass auch die Stadt deutlich mehr tun muss. Stattdessen haben sich die üblichen Verdächtigen und notorischen wohnungspolitischen Beschwerdeführer in und außerhalb der etablierten Politik aber eben einseitig über Luxus-/Bonzenwohnungen beklagt, deren Bau man getrost behindern und verhindern kann. Nicht hingegen über städtische Untätigkeit in eigener Sache.

Die Betreffenden waren und sind weiter intellektuell damit überfordert, wenn man ihnen sagt, dass jeder Neubau besser als nichts ist, weil es auch in Berlin, neben Schwaben, (ehemalige) Studenten gibt, die nach dem Studium im Beruf ihr Einkommen deutlich steigern und es sich leisten können, aus ihrer Studi-WG auszuziehen.

Der Nachmieter meiner bescheideneren Studentenwohnung hisst übrigens bei allen Länderspielen der deutschen Fußballnationalmannschaft die DDR-Fahne. Auf der Wohnungstür klebt ein FUCK YOU-Schild.


Kapitalistisch gewendet: Eine Stadt, in der sich Feuerwehrleute und Krankenschwestern das >Leben nicht mehr leisten können, sollte ehrlicherweise dann auch auf diese verzichten.

In anderen deutschen Großstädten leben Feuerwehrleute und Krankenschwestern vergleichsweise häufiger in weniger hippen Außenbezirken oder etwas außerhalb. In Berlin ist dies vergleichsweise weniger der Fall.

Die Anzahl der Einpendler (relativ zu anderen deutschen Großstädten) ist bis heute ein Witz. Kölner Freunde von mit leben selbstverständlich in Widdersdorf, aber nicht mitten in Sülz ("Kreuzberg").

Cem hatte (eher unfreiwillig) mal etwas von einem Berliner Durchschnittsverdiener erzählt, der als Neuköllner in den äußeren Zipfel Neuköllns umziehen musste, aber dies für kaum zumutbar hielt. Zumindest hielt es Cem aber für kaum zumutbar.

** Es gibt übrigens dutzende weitere kleine Tempelhofs. Hamburg hat für vergleichbare Fälle einen städtischen Beauftragten, wenn auch die Berliner deutsche NIMBY-Meister sind.


Das lässt sich nicht bestreiten, allerdings müssen die sich im Norden jetzt auch mit >Vorwürfen des Linksradikalismus rumschlagen. Da scheint mitunter auch das Narrativ selbst >das Problem zu sein.

Ich kann nichts dafür, wenn dieser Vorwurf auch zu Unrecht erhoben wird.

Daneben ist diese unsägliche Berliner NIMBY-Scheiße isoliert betrachtet auch nicht bzw. nicht immer linksradikal, sondern an der Basis häufig verbrämter Egoismus.

Wer allerdings glaubt, der angespannten Lage auf dem Immobilienmarkt mit Dingen wie Milieuschutzverordnungen* wieder Herr zu werden, der hat ein ideologisches Problem.

Ganz persönlich ärgere ich mich ein bisschen, dass ich politisch ticke. Der Wert meines Wohneigentums wird durch zu wenig Neubau in Berlin und drumherum nicht eben sinken, schwachsinnige Regulierungen und Bürokratie hin, schwachsinnige Regulierungen und Bürokratie her.

* Was, wenn auch weniger wortwörtlich**, dem Anspruch nach zuerst mal annehmbar klingt. Im hinteren Wedding müssen schließlich nicht unbedingt Luxus-Lofts entstehen. Wenn man aber ins Kleingedruckte geguckt hat, bedeutet(e) dies (bis jemand dagegen vor Gericht ging) längere Zeit, dass z.B. alte Rippheizkörper nicht durch zeitgenössische Handtuchhalterheizkörper ersetzt werden durften oder in Kreuzberg keine Fahrstühle mehr angebaut werden durften.

Ein Kollege einer Freundin durfte in seiner Pankower Eigentumswohnung seine zweite Rumpelkammer nicht durch ein zweites Klo ersetzen. Er meinte, dass dort er selbst und sein Besuch scheißen würden, aber keine hippen Schwaben. Was natürlich nichts half.


** Wortwörtlich springt einen natürlich sowas wie Kreuzberger Stadtteilnationalismus und "Unser Dorf bleibt so, wie es ist" an.

Immobilienmarkt Berlin, Anlagen

NN, Dienstag, 27. April 2021, 18:38 (vor 1603 Tagen) @ Boothby

2017:

Kritik an Bausenatorin Lompscher

Die Neubau-Stimmung ist im Keller

Landeseigene Wohnungsunternehmen schreiben Brandbrief an Senatorin Lompscher – hier dokumentieren wir das Schreiben

https://www.tagesspiegel.de/berlin/kritik-an-bausenatorin-lompscher-die-neubau-stimmung...

Und die Geschäftsführer der landeseigenen Wohnungsunternehmen sind selber nicht als Chefdynamiker bekannt.


2019, daraus u.a.:

Seit einiger Zeit kursiert zudem ein aus der SPD lanciertes Papier, das massiv Kritik am Eckpunktepapier des Mietendeckels übt. Das Papier, das der Berliner Zeitung vorliegt, wurde zuvor in der Eigentümerverbandszeitschrift „Haus und Grund“ veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Mietendeckel „juristisch scheitern“ werde, dass er sich als weiterer „Sargnagel“ für die SPD erweisen und nur den Linken nutzen werde, der Tagesspiegel Checkpoint hatte zuerst darüber berichtet.

Angeblich sollen danach „alle mit der Materie befassten“ Juristen aus der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen den Mietendeckel für rechtswidrig halten

https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/mietendeckel-in-berlin-brandbrief-von-...


Die haben das sehenden Auges gemacht. Wenn jetzt viele Leute nachzahlen müssen: scheiß drauf, viele sind ja blöd genug, ihnen nicht die Schuld zu geben, sondern dem doofen BVerfG - und dem Bund, der jetzt bitte genau das machen soll, was der Berliner Senat will.

Grünrotrot

NN, Mittwoch, 28. April 2021, 07:44 (vor 1602 Tagen) @ Boothby

Zwei-Prozent-Vereinbarung der Nato

Mützenich springt Baerbock im Streit um Verteidigungsausgaben bei

Muss Deutschland das Zwei-Prozent-Ziel der Nato erfüllen? Grünen-Kanzlerkandidatin Baerbock sagt: Nö. Das sieht SPD-Fraktionschef Mützenich auch so - und wirft ihr in einer anderen Sache »Scheinheiligkeit« vor.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/rolf-muetzenich-gibt-annalena-baerbock-in-zw...

Grünrotrot

Udosefirot, Mittwoch, 28. April 2021, 15:48 (vor 1602 Tagen) @ NN

Im Grunde reicht eine Frage...

Solidarität mit Hugo Chavez, ja oder nein. Die SPD möchte ich sehen die da ja sagt!

Rotrot - grün

NN, Mittwoch, 26. Mai 2021, 00:10 (vor 1575 Tagen) @ Udosefirot

Konflikt mit Russland

Habeck für Waffenlieferungen an die Ukraine – Mützenich widerspricht

Grüne und SPD streiten über Rüstungsexporte: Grünenchef Habeck spricht sich dafür aus, Defensivwaffen an die Ukraine zu liefern. SPD-Fraktionschef Mützenich nennt das »kontraproduktiv und gefährlich«.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/ukraine-robert-habeck-fuer-waffenlieferungen...

Wenn Robert #Habeck bereit ist, der #Ukraine Waffen zu liefern, dann steigt er aus den von @spdde & @Die_Gruenen durchgesetzten Verboten von Waffenlieferungen in Spannungs- und Krisengebiete aus.CDU/CSU werden sich freuen. Endlich mit grüner Hilfe Rüstungsgüter in Krisengebiete.

https://twitter.com/sigmargabriel/status/1397185103235792910

Rotrot - grün

Udosefirot, Mittwoch, 26. Mai 2021, 19:11 (vor 1574 Tagen) @ NN
bearbeitet von Udosefirot, Mittwoch, 26. Mai 2021, 19:56

HMm, es geht um die Teilnahme an der Macht und dazu bedarf es einem Konsens
mit den erkorenen Partners.

Daraus ergibt sich...

1. Die Grünen werden nie zusammen mit der Linken in eine Koalition gehen.
2. Die SPD hat sich schon abgeschrieben, dann erst darf man mutig sein.
3. Die CDU wird Kreide fressen.
4. Die CSU auf Söder hinweisen.
5. Die AFD es genießen.
6. Die Linke alles auf Wagenknecht schieben.

P.S. Strich durch die Rechnung könnte die FDP werden.

Rotrot - grün

NN, Mittwoch, 26. Mai 2021, 21:07 (vor 1574 Tagen) @ Udosefirot

HMm, es geht um die Teilnahme an der Macht und dazu bedarf es einem Konsens
mit den erkorenen Partners.

Daraus ergibt sich...

1. Die Grünen werden nie zusammen mit der Linken in eine Koalition gehen.
2. Die SPD hat sich schon abgeschrieben, dann erst darf man mutig sein.
3. Die CDU wird Kreide fressen.
4. Die CSU auf Söder hinweisen.
5. Die AFD es genießen.
6. Die Linke alles auf Wagenknecht schieben.

P.S. Strich durch die Rechnung könnte die FDP werden.

Ja, FDP als moderate Protestpartei.

Ich vermute, dass die allgemeine Stimmung nicht zuletzt auch vom weiteren Verlauf des Impfens abhängt. Da steht NRW noch vergleichsweise gut da. Je mehr Menschen einen relativ normalen, uneingeschränkten Sommer verbringen (können), desto besser für die CDU.

Avatar

Fuck Putin

Alex @, Donnerstag, 24. Februar 2022, 19:18 (vor 1300 Tagen) @ Alex

[image]

Möge er genauso enden.

Avatar

Fuck Putin

Alex @, Samstag, 26. Februar 2022, 14:44 (vor 1298 Tagen) @ Alex

[image]

Und diese deutsche Schande bitte mitnehmen.

[image]

Fuck Putin

Serious Black, Samstag, 26. Februar 2022, 16:28 (vor 1298 Tagen) @ Alex

Hätte nie erwartet mal Peter Beinart einer Meinung zu sein, aber nun ist es passiert:

In a rare and admirable act of self-reflection, the left-leaning journalist Matt Taibbi last week noted that he had underestimated the chances that Putin would launch a full-scale invasion because of “reverse chauvinism”. He was “so fixated on western misbehavior” that he discounted the possibility of Putin’s. It’s not surprising that American progressives, having lived through the debacles in Afghanistan, Iraq and Libya, would grow skeptical when Washington’s military and foreign policy establishments gear up for conflict with a foreign adversary. But that skepticism must extend to America’s adversaries as well. As one socialist put it last week on Twitter, “believing America has a monopoly on being evil is just another kind of American exceptionalism”. And in the current conflict over Ukraine – where the US is a flawed but essential element in the fight against Vladimir Putin’s murderous lies – it’s a form of American exceptionalism progressives must avoid.

https://www.theguardian.com/commentisfree/2022/feb/26/russia-lies-america-half-truths

Fuck Putin

Serious Black, Sonntag, 27. Februar 2022, 11:04 (vor 1297 Tagen) @ Alex

Fuck Putin

Serious Black, Dienstag, 01. März 2022, 03:02 (vor 1295 Tagen) @ Serious Black

Putin Accidentally Revitalized the West’s Liberal Order

Serious Black, Dienstag, 01. März 2022, 13:33 (vor 1295 Tagen) @ Serious Black

Russia’s invasion of Ukraine has unleashed a chorus of despair—beyond the cost in Ukrainian lives, the international order that the U.S. and its allies built after World War II is, we are told, crumbling. The writer Paul Kingsnorth has declared that the liberal order is already dead. The Indian journalist Rahul Shivshankar has argued that “in the ruins across Ukraine you will find the remains of Western arrogance.” Even the brilliant historian Margaret MacMillan has written that “the world will never be the same. We have moved already into a new and unstable era.”

The reverse is true. Vladimir Putin has attempted to crush Ukraine’s independence and “Westernness” while also demonstrating NATO’s fecklessness and free countries’ unwillingness to shoulder economic burdens in defense of our values. He has achieved the opposite of each. Endeavoring to destroy the liberal international order, he has been the architect of its revitalization.


https://www.theatlantic.com/international/archive/2022/02/vladimir-putin-ukraine-invasi...

Putin Accidentally Revitalized the West’s Liberal Order

Serious Black, Dienstag, 01. März 2022, 14:29 (vor 1295 Tagen) @ Serious Black

In a move likely aimed at increasing pressure on Europe to act, the Ukrainian parliament on Monday tweeted that Europe was sending 70 fighter planes to Ukraine, including 28 MiG-29s from Poland, 12 from Slovakia and 16 from Bulgaria, along with 14 Su-25s from Bulgaria.

https://www.politico.com/news/2022/02/28/ukrainian-pilots-arrive-in-poland-to-pick-up-d...

Fuck Putin

Serious Black, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 20:17 (vor 1734 Tagen) @ NN

At the worst possible time, when the United States is at its most vulnerable — during a presidential transition and a devastating public health crisis — the networks of the federal government and much of corporate America are compromised by a foreign nation. We need to understand the scale and significance of what is happening.

Last week, the cybersecurity firm FireEye said it had been hacked and that its clients, which include the United States government, had been placed at risk. This week, we learned that SolarWinds, a publicly traded company that provides software to tens of thousands of government and corporate customers, was also hacked.

The attackers gained access to SolarWinds software before updates of that software were made available to its customers. Unsuspecting customers then downloaded a corrupted version of the software, which included a hidden back door that gave hackers access to the victim’s network.

This is what is called a supply-chain attack, meaning the pathway into the target networks relies on access to a supplier. Supply-chain attacks require significant resources and sometimes years to execute. They are almost always the product of a nation-state. Evidence in the SolarWinds attack points to the Russian intelligence agency known as the S.V.R., whose tradecraft is among the most advanced in the world.

According to SolarWinds S.E.C. filings, the malware was on the software from March to June. The number of organizations that downloaded the corrupted update could be as many as 18,000, which includes most federal government unclassified networks and more than 425 Fortune 500 companies.

The magnitude of this ongoing attack is hard to overstate.

The Russians have had access to a considerable number of important and sensitive networks for six to nine months. The Russian S.V.R. will surely have used its access to further exploit and gain administrative control over the networks it considered priority targets. For those targets, the hackers will have long ago moved past their entry point, covered their tracks and gained what experts call “persistent access,” meaning the ability to infiltrate and control networks in a way that is hard to detect or remove.

While the Russians did not have the time to gain complete control over every network they hacked, they most certainly did gain it over hundreds of them. It will take years to know for certain which networks the Russians control and which ones they just occupy.

The logical conclusion is that we must act as if the Russian government has control of all the networks it has penetrated. But it is unclear what the Russians intend to do next. The access the Russians now enjoy could be used for far more than simply spying.

The actual and perceived control of so many important networks could easily be used to undermine public and consumer trust in data, written communications and services. In the networks that the Russians control, they have the power to destroy or alter data, and impersonate legitimate people. Domestic and geopolitical tensions could escalate quite easily if they use their access for malign influence and misinformation — both hallmarks of Russian behavior.

What should be done?

On Dec. 13, the Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, a division of the Department of Homeland Security — itself a victim — issued an emergency directive ordering federal civilian agencies to remove SolarWinds software from their networks.

The removal is aimed at stopping the bleeding. Unfortunately, the move is sadly insufficient and woefully too late. The damage is already done and the computer networks are already compromised.

It also is impractical. In 2017, the federal government was ordered to remove from its networks software from a Russian company, Kaspersky Lab, that was deemed too risky. It took over a year to get it off the networks. Even if we double that pace with SolarWinds software, and even if it wasn’t already too late, the situation would remain dire for a long time.

The remediation effort alone will be staggering. It will require the segregated replacement of entire enclaves of computers, network hardware and servers across vast federal and corporate networks. Somehow, the nation’s sensitive networks have to remain operational despite unknown levels of Russian access and control. A “do over” is mandatory and entire new networks need to be built — and isolated from compromised networks.

Cyber threat hunters that are stealthier than the Russians must be unleashed on these networks to look for the hidden, persistent access controls. These information security professionals actively search for, isolate and remove advanced, malicious code that evades automated safeguards. This will be difficult work as the Russians will be watching every move on the inside.

The National Defense Authorization Act, which each year provides the Defense Department and other agencies the authority to perform its work, is caught up in partisan wrangling. Among other important provisions, the act would authorize the Department of Homeland Security to perform network hunting in federal networks. If it wasn’t already, it is now a must-sign piece of legislation, and it will not be the last congressional action needed before this is resolved.

Network operators also must take immediate steps to more carefully inspect their internet traffic to detect and neutralize unexplained anomalies and obvious remote commands from hackers before the traffic enters or leaves their network.

The response must be broader than patching networks. While all indicators point to the Russian government, the United States, and ideally its allies, must publicly and formally attribute responsibility for these hacks. If it is Russia, President Trump must make it clear to Vladimir Putin that these actions are unacceptable. The U.S. military and intelligence community must be placed on increased alert; all elements of national power must be placed on the table.

While we must reserve our right to unilateral self-defense, allies must be rallied to the cause. The importance of coalitions will be especially important to punishing Russia and navigating this crisis without uncontrolled escalation.

President Trump is on the verge of leaving behind a federal government, and perhaps a large number of major industries, compromised by the Russian government. He must use whatever leverage he can muster to protect the United States and severely punish the Russians.

President-elect Joe Biden must begin his planning to take charge of this crisis. He has to assume that communications about this matter are being read by Russia, and assume that any government data or email could be falsified.

At this moment, the two teams must find a way to cooperate.

President Trump must get past his grievances about the election and govern for the remainder of his term. This moment requires unity, purpose and discipline. An intrusion so brazen and of this size and scope cannot be tolerated by any sovereign nation.

We are sick, distracted, and now under cyberattack. Leadership is essential.

https://www.nytimes.com/2020/12/16/opinion/fireeye-solarwinds-russia-hack.html?action=c...

Fuck Putin

NN, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:14 (vor 1734 Tagen) @ Serious Black

At the worst possible time, when the United States is at its most vulnerable — during a presidential transition and a devastating public health crisis — the networks of the federal government and much of corporate America are compromised by a foreign nation. We need to understand the scale and significance of what is happening.

Last week, the cybersecurity firm FireEye said it had been hacked and that its clients, which include the United States government, had been placed at risk. This week, we learned that SolarWinds, a publicly traded company that provides software to tens of thousands of government and corporate customers, was also hacked.

The attackers gained access to SolarWinds software before updates of that software were made available to its customers. Unsuspecting customers then downloaded a corrupted version of the software, which included a hidden back door that gave hackers access to the victim’s network.

This is what is called a supply-chain attack, meaning the pathway into the target networks relies on access to a supplier. Supply-chain attacks require significant resources and sometimes years to execute. They are almost always the product of a nation-state. Evidence in the SolarWinds attack points to the Russian intelligence agency known as the S.V.R., whose tradecraft is among the most advanced in the world.

According to SolarWinds S.E.C. filings, the malware was on the software from March to June. The number of organizations that downloaded the corrupted update could be as many as 18,000, which includes most federal government unclassified networks and more than 425 Fortune 500 companies.

The magnitude of this ongoing attack is hard to overstate.

The Russians have had access to a considerable number of important and sensitive networks for six to nine months. The Russian S.V.R. will surely have used its access to further exploit and gain administrative control over the networks it considered priority targets. For those targets, the hackers will have long ago moved past their entry point, covered their tracks and gained what experts call “persistent access,” meaning the ability to infiltrate and control networks in a way that is hard to detect or remove.

While the Russians did not have the time to gain complete control over every network they hacked, they most certainly did gain it over hundreds of them. It will take years to know for certain which networks the Russians control and which ones they just occupy.

The logical conclusion is that we must act as if the Russian government has control of all the networks it has penetrated. But it is unclear what the Russians intend to do next. The access the Russians now enjoy could be used for far more than simply spying.

The actual and perceived control of so many important networks could easily be used to undermine public and consumer trust in data, written communications and services. In the networks that the Russians control, they have the power to destroy or alter data, and impersonate legitimate people. Domestic and geopolitical tensions could escalate quite easily if they use their access for malign influence and misinformation — both hallmarks of Russian behavior.

What should be done?

On Dec. 13, the Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, a division of the Department of Homeland Security — itself a victim — issued an emergency directive ordering federal civilian agencies to remove SolarWinds software from their networks.

The removal is aimed at stopping the bleeding. Unfortunately, the move is sadly insufficient and woefully too late. The damage is already done and the computer networks are already compromised.

It also is impractical. In 2017, the federal government was ordered to remove from its networks software from a Russian company, Kaspersky Lab, that was deemed too risky. It took over a year to get it off the networks. Even if we double that pace with SolarWinds software, and even if it wasn’t already too late, the situation would remain dire for a long time.

The remediation effort alone will be staggering. It will require the segregated replacement of entire enclaves of computers, network hardware and servers across vast federal and corporate networks. Somehow, the nation’s sensitive networks have to remain operational despite unknown levels of Russian access and control. A “do over” is mandatory and entire new networks need to be built — and isolated from compromised networks.

Cyber threat hunters that are stealthier than the Russians must be unleashed on these networks to look for the hidden, persistent access controls. These information security professionals actively search for, isolate and remove advanced, malicious code that evades automated safeguards. This will be difficult work as the Russians will be watching every move on the inside.

The National Defense Authorization Act, which each year provides the Defense Department and other agencies the authority to perform its work, is caught up in partisan wrangling. Among other important provisions, the act would authorize the Department of Homeland Security to perform network hunting in federal networks. If it wasn’t already, it is now a must-sign piece of legislation, and it will not be the last congressional action needed before this is resolved.

Network operators also must take immediate steps to more carefully inspect their internet traffic to detect and neutralize unexplained anomalies and obvious remote commands from hackers before the traffic enters or leaves their network.

The response must be broader than patching networks. While all indicators point to the Russian government, the United States, and ideally its allies, must publicly and formally attribute responsibility for these hacks. If it is Russia, President Trump must make it clear to Vladimir Putin that these actions are unacceptable. The U.S. military and intelligence community must be placed on increased alert; all elements of national power must be placed on the table.

While we must reserve our right to unilateral self-defense, allies must be rallied to the cause. The importance of coalitions will be especially important to punishing Russia and navigating this crisis without uncontrolled escalation.

President Trump is on the verge of leaving behind a federal government, and perhaps a large number of major industries, compromised by the Russian government. He must use whatever leverage he can muster to protect the United States and severely punish the Russians.

President-elect Joe Biden must begin his planning to take charge of this crisis. He has to assume that communications about this matter are being read by Russia, and assume that any government data or email could be falsified.

At this moment, the two teams must find a way to cooperate.

President Trump must get past his grievances about the election and govern for the remainder of his term. This moment requires unity, purpose and discipline. An intrusion so brazen and of this size and scope cannot be tolerated by any sovereign nation.

We are sick, distracted, and now under cyberattack. Leadership is essential.


https://www.nytimes.com/2020/12/16/opinion/fireeye-solarwinds-russia-hack.html?action=c...


Bossert hat ja Recht, aber das klingt zumal aus seinem Munde naiv:


If it is Russia, President Trump must make it clear to Vladimir Putin that these actions are unacceptable.

Nicht nur hat sich Orange King nicht ein Mal auch nur ein bisschen kritisch gegenüber Putin geäußert, seine Amtsgeschäfte nimmt er nun überhaupt nicht mehr wahr.*

Gut - wahrscheinlich soll es naiv klingen, weil er so meint, besser klar machen zu können, was Trumps Aufgabe wäre.


* Und schon zuvor war halbwges normales Regieren schon allein zeitlich schwierig:

- Stundenlanges Twittern

- Vorher und währenddessen Cable News rauf und runter (was man aus den Twitter-Inhalten weiß)

- Golf

- Rallys

- Interviews & Call Ins

- Treffen und Telefonate mit Sean, Lou und Jeanine

Fuck Putin

NN, Donnerstag, 17. Dezember 2020, 23:56 (vor 1733 Tagen) @ Serious Black

Ergänzend, schöne Scheiße:

SCOOP/BREAKING NEWS: The Energy Department and National Nuclear Security Administration, which maintains the U.S. nuclear weapons stockpile, have evidence that hackers accessed their networks, officials directly familiar with the matter said.

https://twitter.com/NatashaBertrand/status/1339669287846506496

Fuck Putin - one of the best Pranks ever

NN, Montag, 21. Dezember 2020, 19:17 (vor 1730 Tagen) @ NN

"If it Hadn't Been for the Prompt Work of the Medics": FSB Officer Inadvertently Confesses Murder Plot to Navalny

December 21, 2020
FSB Navalny

[...]

Bellingcat can now disclose that it and its investigative partners are in possession of a recorded conversation in which a member of the suspected FSB poison squad describes how his unit carried out, and attempted to clean up evidence of, the poisoning of Alexey Navalny. The inadvertent confession was made during a phone call with a person who the officer believed was a high-ranking security official. In fact, the FSB officer did not recognize the voice of the person to whom he was reporting details of the failed mission: Alexey Navalny himself.

https://www.bellingcat.com/news/uk-and-europe/2020/12/21/if-it-hadnt-been-for-the-promp...


Now with English subtitles. My conversation with one of the members of the FSB murder squad

-------------------------------->

https://twitter.com/navalny/status/1341084060790231040

Fuck Putin - one of the best Pranks ever

NN, Montag, 21. Dezember 2020, 21:35 (vor 1730 Tagen) @ NN

Nachtrach: Englische Untertitel ggf. über Einstellungen bei Youtube einstellen.

Fuck Putin - one of the best Pranks ever

Serious Black, Montag, 21. Dezember 2020, 23:40 (vor 1730 Tagen) @ NN

Unfassbar!

Fuck Putin - one of the best Pranks ever

NN, Dienstag, 22. Dezember 2020, 23:47 (vor 1729 Tagen) @ Serious Black

"Russia’s FSB security service dismissed the recording as a fake."

Which is why they've guarded the apartment of the FSB officer who got duped and kept journalists from interviewing him about it.

https://twitter.com/michaeldweiss/status/1341395370157420544

Ein Fenstersturz wäre nun zu klischeehaft, ich veranschlage die Chancen auf einen solchen gleichwohl bei 40%.



Der russische forscher Alexander Kagansky arbeitete zuletzt an einem alternativen Impfstoff zu #SputnikV. Gestern ist er in Sankt Petersburg an einem Sturz aus einem Fenster des 14. Stocks und einer Stichwunde gestorben.

https://twitter.com/JulianRoepcke/status/1340987342723624960

Fuck Putin - one of the best Pranks ever

NN, Donnerstag, 24. Dezember 2020, 05:33 (vor 1727 Tagen) @ NN

Die rechtsradikale Kremlratte Alexander Gauland redet weniger verquollen als Gregor Gysi:


AfD-Fraktionschef Gauland verurteilt Nawalny und übernimmt die Version Moskaus:

„Völlig unglaubwürdig, dass Herr Nawalny einen mutmaßlichen russischen Geheimdienstmitarbeiter einfach so am Telefon dazu gebracht hat, ihm Details über den Giftanschlag auf ihn zu erzählen.“

https://twitter.com/Tobias_B/status/1341820882155659269


Gleichwohl ist es natürlich auch so völlig abgeschmackt, weil inzwischen bekannt ist, wie der Geheimdienstmitarbeiter übertölpelt wurde. Und zwar a) durch eine spezielle Software, die eine Geheimdienst-Büronummer vorgespiegelt hat und b) durch die Nennung von Umständen, die öffentlich nicht bekannt sind.

Fuck Putin und Apologeten

NN, Samstag, 13. März 2021, 19:02 (vor 1648 Tagen) @ NN

Meanwhile, Russian state TV is tucking in clips of Tucker Carlson every chance they get.

"Thank you, thank you, Tucker Carlson," says Russian state TV host after showcasing Carlson's rant about "cancel culture."

https://twitter.com/JuliaDavisNews/status/1370452656536358912

Fuck Putin und Apologeten

NN, Freitag, 19. März 2021, 19:12 (vor 1642 Tagen) @ NN

Meanwhile, Russian state TV is tucking in clips of Tucker Carlson every chance they get.

"Thank you, thank you, Tucker Carlson," says Russian state TV host after showcasing Carlson's rant about "cancel culture."

https://twitter.com/JuliaDavisNews/status/1370452656536358912


Murdochs Abschaum revanchiert sich:

https://twitter.com/atrupar/status/1372910156116287490

Fuck Putin und Apologeten

NN, Freitag, 19. März 2021, 21:36 (vor 1642 Tagen) @ NN

Gut, herzliche Grüße nach Mecklenburg-Vorpommern:

The Biden administration has made clear the Nord Stream 2 is a bad deal. We continue to monitor activity and warn any entity involved in the Nord Stream 2 pipeline will risk sanctions. We are committed to complying with the Congressional legislation in this regard.

https://twitter.com/SecBlinken/status/1372608262101696513


Nord Stream 2 is the flagship project in Russia’s campaign to keep Europe dependant on its gas, to consolidate its influence in the heart of the EU, and to deprive Ukraine of gas transit fees that it needs to make the European transformation that Germany rightly encourages.

https://twitter.com/AndersFoghR/status/1372646040474640384

Avatar

Fuck Putin und Fuck China

Alex @, Donnerstag, 25. März 2021, 20:23 (vor 1636 Tagen) @ NN

Es wird Zeit, diesen Bedrohungen der totalitären Systeme mit großer Ernsthaftigkeit und robust zu begegnen.
Man erinnere die Boykott-Aufrufe gegen Israel von der verstrahlten westlichen Linke in bester Querfrontmanier, zusammen mit ihren Genossen von der nationalsozialistischen Front.
Chinesische Produkte weitgehend zu boykottieren und gleichzeitig wieder für die Selbstversorgung moderner Gesellschaften westlicher Prägung mit lebenswichtiger Technologie zu sorgen, muss ein Ziel sein.
Es wäre, im Gegensatz zu einem Boykott von Israel, ein sinnvolles Vorgehen.
Das System China muss zerstört werden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nike-distanziert-sich-von-arbeiterlagern-...

Das Gleiche gilt für das System, das für Putin steht.
Das völlig kranke Vorgehen gegen Nawalny ist einfach nur verachtenswert.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/alexej-nawalny-beklagt-folter-durch-schlafentzug...

Fuck Putin und Fuck China

NN, Donnerstag, 25. März 2021, 21:57 (vor 1636 Tagen) @ Alex

Es wird Zeit, diesen Bedrohungen der totalitären Systeme mit großer Ernsthaftigkeit und robust zu begegnen.
Man erinnere die Boykott-Aufrufe gegen Israel von der verstrahlten westlichen Linke in bester Querfrontmanier, zusammen mit ihren Genossen von der nationalsozialistischen Front.
Chinesische Produkte weitgehend zu boykottieren und gleichzeitig wieder für die Selbstversorgung moderner Gesellschaften westlicher Prägung mit lebenswichtiger Technologie zu sorgen, muss ein Ziel sein.
Es wäre, im Gegensatz zu einem Boykott von Israel, ein sinnvolles Vorgehen.
Das System China muss zerstört werden.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/nike-distanziert-sich-von-arbeiterlagern-...

Das klingt sehr ambitioniert. Mit einer Eindämmung des immer weiter ausgreifenden chinesischen Einflusses wäre schon viel gewonnen. Das Problem ist die sog. Output-Legitimität des chinesischen Staates. Es gibt (zumindest momentan) wenig Anhaltspunkte dafür, dass die in weiten Teilen nationalistisch gesinnte (und bespielte) Bevölkerung Chinas sich grundsätzlich vom Regierungssystem abwenden könnte, weil der wirtschaftliche Aufstieg Chinas für den größten Teil der Bevölkerung Wohlstandsgewinne und/oder die Chance auf soziale Aufwärtsmobilität bedeutet. Die Sowjetunion lebte noch vom ideologischen Prestige großtechnischer Erfolge (Raumfahrt etc.) während der Konsum und die Versorgung der Bevölkerung stagnierten. Davon kann in China weniger die Rede sein.

Das Gleiche gilt für das System, das für Putin steht.
Das völlig kranke Vorgehen gegen Nawalny ist einfach nur verachtenswert.

https://www.spiegel.de/politik/ausland/alexej-nawalny-beklagt-folter-durch-schlafentzug...

Das System Putin hat inzwischen hingegen den stillschweigenden Vertrag mit der Bevölkerung gebrochen: "Wir sorgen für Ruhe & Ordnung und für etwas mehr Wohlstand für den kleinen Mann - und ihr gehorcht und meckert nicht laut rum". Der russischen Mittelschicht geht es schlechter, und sie ist kleiner geworden.

Beide Diktaturen sind übrigens mit stark alternden Bevölkerungen bzw. sehr geringen Geburtenraten konfrontiert, mehr als der EU- oder US-Durchschnitt.

Fuck Putin und Fuck China

NN, Freitag, 26. März 2021, 18:01 (vor 1635 Tagen) @ Alex

AUSSENMINISTER BLINKEN ZU CHINA:

„Peking versucht, Keile zwischen uns zu treiben“

VON THOMAS GUTSCHKER, BRÜSSEL

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/blinken-ruft-eu-zu-einigkeit-gegenueber-chi...

Fuck Putin und Fuck China

NN, Sonntag, 28. März 2021, 21:30 (vor 1633 Tagen) @ Alex

China macht jetzt auch Twitter-Diplomatie:

https://twitter.com/dandrezner/status/1376218897108590594

Avatar

Fuck Putin und Fuck China

Alex @, Freitag, 02. April 2021, 14:49 (vor 1628 Tagen) @ NN

Fuck Putin und Fuck China

NN, Freitag, 09. April 2021, 22:44 (vor 1621 Tagen) @ Alex

China macht jetzt auch Twitter-Diplomatie:

https://twitter.com/dandrezner/status/1376218897108590594


Und Putin Realpolitik...

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/was-plant-putin-russland-verlegt-ma...

Mein heutiger Beitrag zur Erwartungsstabilität:

https://twitter.com/Tobias_B/status/1380453406796562432


Sowas Blödes hätte ich allerdings nicht erwartet:

Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremen?

"Höchstens vielleicht, was die Kritik am Kapitalismus angeht", sagt Feustel. Aber das sei völlig irrelevant

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/hufeisentheorie-hufeisenschema-rechtsextremismus...

Wo bitte bleibt der Kopf-auf-Tischkante-Emoji?!

Hufeisentheorie

NN, Samstag, 10. April 2021, 21:35 (vor 1620 Tagen) @ NN

Gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Links- und Rechtsextremen?

reminder that the four stages of wokeness are: woke, extremely woke, ludicrously woke, and alt-right

---------------------->

https://twitter.com/allahpundit/status/1380909321567997958

Fuck Sputnik V und Apologeten

NN, Freitag, 30. April 2021, 01:10 (vor 1600 Tagen) @ NN

Eine Weile dachte ich über die Möglichkeit der Zulassung von Sputnik V, allem naheliegenden Misstrauen zum Trotz, pragmatisch und meinte, dass es im Endeffekt besser sei, wenn Ostzonale, AfDler und anderes Gesockse diesen Impfstoff nehmen, als überhaupt keinen. Wenn er denn die Kriterien für eine EU-Zulassung erfüllt.

Mittlerweile müssen vernünftige Menschen hoffen, dass die EMA bei Sputnik V gezielte Betrügereien ins Auge fasst und sich nicht einfach nur auf (möglicherweise komplett gelieferte) Daten oder mögliche Probe-Chargen verlässt.


Bratislava – In der Slowakei hat das staatliche Institut für Arzneimittelkontrolle SUKL einen kritischen Bericht über den russischen Impfstoff Sputnik V veröffentlicht – und damit Russland verärgert. Die ge­lieferten Impfstoffe seien nicht in allen Details identisch mit den zuvor in der Fachzeitschrift Lancet be­schriebenen, hieß es in dem Bericht, der der Deutschen Presse-Agentur gestern vorlag. Moskau forderte als Reaktion darauf den gelieferten Impfstoff wieder zurück.

Die slowakischen Kontrolleure monierten, dass auch Informationen aus anderen Ländern, in denen Sputnik V bereits eingesetzt wurde, wegen mangelnder Übereinstimmung nicht auf die an die Slowakei gelieferten Vakzine anwendbar seien. „Diese Vakzine haben nur den Namen gemeinsam.“ Schon vorher hatte das Institut der Herstellerfirma mangelhafte Information vorgeworfen.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/122788/Slowakische-Arzneimittelkontrolle-kritisi...


Die Arzneimittelbehörde hat bemängelt, dass der russische Hersteller wesentliche Daten für den Impfstoff zurückgehalten habe. Auch nach wiederholter Aufforderung seien 80 Prozent der Daten nicht geliefert worden. Die Chargen, die vor sechs Wochen an die Slowakei geliefert worden sind, stimmten nicht mit denen überein, deren Tests und Studien in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht worden sind. Die russische Seite bezichtigte daraufhin die Skul, sie habe sich vertragswidrig verhalten, als sie ein bestimmtes slowakisches Labor mit der Prüfung der Charge beauftragt habe. Die Behörde betreibe eine „Desinformationskampagne“, lautete der Vorwurf.

https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/matovi-und-sputnik-v-ein-impfstoff-spaltet-...

Brazil health regulator rejects Russia's Sputnik vaccine

[...]

A crucial issue for Anvisa was the presence in the vaccine of the adenovirus that could reproduce, a "serious" defect, according to Anvisa's medicines and biological products manager Gustavo Mendes.

Russian scientists say Sputnik V is 97.6% effective against COVID-19 in a "real-world" assessment based on data from 3.8 million people, Moscow's Gamaleya Institute and the Russian Direct Investment Fund said last week.

The European Union's regulator, the European Medicines Agency (EMA), is currently reviewing the shot and its manufacturing process, with a decision on its use expected in May or June.

https://www.reuters.com/world/americas/brazil-health-regulator-anvisas-technical-staff-...


Finally, quality control. At a factory visit in Russia, Anvisa detected problems that could affect the sterility of the vaccine. There isn't adequate guarantee that the Sputnik V leaving manufacturing facilities is the same Sputnik V that was produced in Gamaleya's labs. (9/12)

https://twitter.com/jtwigg9/status/1387020848364761089


Zumal auf dem zuletzt zitierten Punkt basierte mein Misstrauen: Russische Biologen / Mediziner mögen prinzipiell in der Lage sein, einen brauchbaren Impfstoff zu entwickeln. Aber alles darüber hinaus unterliegt dem Risiko von Betrügereien auf Geheiß und/oder mit dem Segen des Putin-Regimes.

Mit Firmen, die solches Zeug von sich geben, machen Kurz, Söder & Co. Geschäfte.

------------------------>

https://twitter.com/LisiMoosmann/status/1387085288476975104


Und nicht nur Kurz, Söder und Kretschmer sollten sich daneben fragen, wieso Zar Putin offiziell längere Zeit aus "bürokratischen Gründen"(!) nicht geimpft war und seine späte Impfung nicht aus einem PR-Termin, sondern einer dürren Mitteilung bestand.**

Aber möglicherweise ist Kurz, Söder und Kretschmer all das herzlich egal, weil es ihnen ausschließlich darum geht, auf diesem Weg öffentlich als "unideologische Macher" dazustehen, um auch für eine ideologische Klientel gut auszusehen. Und wenn es mit einer Zulassung des Impfstoffes nicht klappen sollte, so zumindest das Kalkül, stehen sie ja nicht als die Deppen da, sondern als diejenigen, die das Beste versucht haben.


** Wenn später irgendwann irgendwas mit dem tollen Impfstoff schief laufen sollte, wird der Führer davon natürlich nichts geahnt haben können. Und das lässt sich nach außen hin besser verkaufen, wenn es auch kein PR-Bild mit Führer und Impfstoff gibt.

Fuck Sputnik V und die große Pussy

NN, Montag, 10. Mai 2021, 22:46 (vor 1590 Tagen) @ NN

Da er sich inzwischen hintenrum irgendwoher auch zwei Dosen Biontech hätte besorgen lassen können, liegt der Schluss nahe, dass er privat eine ganz große Pussy ist:

Despite getting vaccinated more than a month ago, Putin is still avoiding human contact as much as possible and making everyone who does see him quarantine, claims @wwwproektmedia

https://twitter.com/maxseddon/status/1391664404362678272

Fuck Sputnik V und die große Pussy

Serious Black, Dienstag, 11. Mai 2021, 07:26 (vor 1589 Tagen) @ NN

Vielleicht möchte er nicht den BoJo abgeben? ‚Take it on the Chin.‘

Fuck Putin

Serious Black, Samstag, 27. März 2021, 20:02 (vor 1634 Tagen) @ NN

Fuck Putin

NN, Samstag, 27. März 2021, 21:47 (vor 1634 Tagen) @ Serious Black

Dem Ayatollah wird offenbar das Geld knapp

https://syrianobserver.com/news/64918/iran-faces-challenges-as-it-tries-to-invest-in-sy...

Nichts gegen die Bestandsaufnahme im Artikel: Das ist nun ein schon länger laufender Prozess.

Gerade muss ich daran denken, wie ich einmal versucht habe, dem damals schon geistig völlig umnachteten Grottenholm klarzumachen, dass die Rettung und Stützung Assads für (in dieser Reihenfolge) Iran und Russland ein sehr teures Unterfangen ist und es in Syrien (zumal in der post IS Phase) so gut wie nichts mehr gibt, was sich aus dem Land und den Leuten, die übrig geblieben sind, noch herauspressen und plündern ließe.

Daneben sind in Damaskus schon ab 2012 viele Grundstücke an Iraner verkauft worden.

Fuck Putin

Serious Black, Sonntag, 28. März 2021, 13:37 (vor 1633 Tagen) @ NN

Der Ayatollah stützt ja nicht bloß Assad. Der Krieg im Jemen ist auch nicht für lau zu haben. Und der PIJ, Hamas und vor allem auch Nasrallahs Hizb‘Allah halten die Hand auf.

Fuck Putin und Konsorten

NN, Sonntag, 23. Mai 2021, 23:02 (vor 1577 Tagen) @ Serious Black

Außenheiko äußert sich umgehend und nicht zu diplomatisch, mal sehen:

Dass ein Flug zwischen EU-Staaten unter dem Vorwand einer Bombendrohung zur Zwischenlandung gezwungen wurde, ist ein gravierender Eingriff in den Luftverkehr. Wir sind sehr besorgt über Meldungen, dass auf dem Weg der Journalist Roman Protasewitsch verhaftet wurde. #Ryanair 1/2

Das kann nicht ohne deutliche Konsequenzen von Seiten der EU bleiben. Wir stehen in engem Austausch mit den EU-Partnern.
In jedem Fall muss #Belarus die Sicherheit, Unversehrtheit und Freiheit aller Passagiere unverzüglich gewährleisten und Roman Protasewitsch freilassen. 2/2

https://twitter.com/HeikoMaas/status/1396527123402264578


@AliceBota hat recht: Es handelt sich um #Flugzeugentführung, nicht um eine „Umleitung.“ #Lukashenko ist somit ein internationaler #Krimineller, der mit #Haftbefehl belegt werden muss. #Landeverbot für #Belavia in #EU muss folgen. #Belarus #Ryanair @AuswaertigesAmt

https://twitter.com/Lambsdorff/status/1396479760172294154

The outrageous and illegal behaviour of the regime in Belarus will have consequences.

Those responsible for the #Ryanair hijacking must be sanctioned.

Journalist Roman Protasevich must be released immediately.

EUCO will discuss tomorrow action to take.

https://twitter.com/vonderleyen/status/1396566441370001413

Why @RT_com is not a legitimate news outlet and shouldn’t be treated as one, in their boss’s own words, exhibit #478373: referring to Lukashenko’s hijacking of a Ryanair flight, Simonyan calls it a “beautiful move” for which she envies Belarus.

https://twitter.com/Alexey__Kovalev/status/1396464936457543682

Fuck Putin und Konsorten

NN, Dienstag, 25. Mai 2021, 23:44 (vor 1575 Tagen) @ NN

The same group has also been reaching out to German influencers - here a YouTube with a 1.5m followers - asking if they want to be a part of an “information campaign”. We have no idea how many people - less principled - will have taken up the offer.

https://twitter.com/charliehtweets/status/1396860850699395074

Fuck Putin und Konsorten

NN, Freitag, 28. Mai 2021, 01:31 (vor 1572 Tagen) @ NN

Exclusive: Meet The Murky Russian Network Behind An Anti-Pfizer Disinformation Drive In Europe

https://www.rferl.org/a/russia-pfizer-covid-disinformation-serebryanskaya-murky-vaccine...

Fuck Putin und Konsorten

NN, Montag, 31. Mai 2021, 22:59 (vor 1569 Tagen) @ NN

Wenn Sahra und Oskar noch die Linkspartei zerlegen würden, wäre ihnen das ausnahmsweise hoch anzurechnen:

https://twitter.com/BerlinerNotizen/status/1399385313668182019


Der ukrainische Botschafter in Deutschland kritisiert:

https://twitter.com/MelnykAndrij/status/1399354359830491137

Fuck Putin und Konsorten

NN, Freitag, 04. Juni 2021, 02:10 (vor 1565 Tagen) @ NN

Hostage. Video.

----------------->

https://twitter.com/jimsciutto/status/1400574633837989890

Für Putin ist dieses widerwärtige Schauspiel übrigens auch deshalb ein Gewinn, weil Lukaschenko den Türspalt, den er taktierend noch zum Westen aufgehalten hatte, fest zugedonnert hat. Das Eigeninteresse Lukaschenkos bestand lange darin, sich gegenüber Moskau noch ein Stück autokratische Eigenständigkeit zu bewahren. Jetzt ist er gegenüber Putin völlig abhängig, d.h. auch so gesehen: ersetzbar.

Fuck Erdogan, too

Serious Black, Sonntag, 11. April 2021, 11:39 (vor 1619 Tagen) @ NN

Fuck Erdogan, too

NN, Sonntag, 11. April 2021, 19:06 (vor 1619 Tagen) @ Serious Black

Erdogan will auf den Mond

https://www.bild.de/politik/ausland/politik-ausland/erdogan-will-auf-den-mond-ein-raket...

Das ist unter bestimmten Umständen absolut mehrheitsfähig.

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum