19tes Jahrhundert

Udosefirot, Freitag, 24. Januar 2025, 17:19 (vor 84 Tagen) @ Alex

"Und was den „Deep State“ angeht, da würde ich mir auch hier Bewegung wünschen.
Und auch und gerade beim öffentlichen Rundfunk."

Verwaltungen haben sich schon immer in allen Gesellschaften etabliert. z.B.
Sovjet Russland...80 % der zaristischen Gefängnis Aufseher und mehr als die
Hälfte der Ochrana Mitglieder ( zaristischer Geheimdienst ) blieben unbehelligt
nach der Revolution im Amt!
Das Selbstverständnis eines gesellschaftlichen
Wandels scheitert an der Notwendigkeit solche Stellungen mit einen eingear-
beiteten Fachpersonal zu besetzen, siehe Entnazifizierung in beiden Deutschland,
Vichy Kollaborateure in Frankreich.
Medien... uff, die sind arme Schweine geworden. Festanstellungen gibt es kaum
noch, freelancer, die auf regelmäßige Veröffentlichungen angewiesen sind, das
ist die Regel und Veröffentlicht wird der, der konform mit der Redaktion geht.
Da kommt bei Jedem die Frage auf, Beruflicher Ethos oder geregeltes Einkommen!

Das skandalöse bei den öffentlichen Rundfunkanstalten ist deren räuberische
Altersversorgung,
die kann man keinen mehr verständlich machen....


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum