In freundlichen Worten erklärt...
Malachy@Bibi schrieb:
Zu den Semiten gehören alle Völker, die semitische
Sprachen sprechen ...
Ja, Malachy, weiß ich. Es gibt aber keinen
"Semitismus". Da setzt die Logik aus, wenn man
nämlich "Antisemitismus" kreiert. Es kann keine
Gegnerschaft zu etwas geben, das es nicht gibt,
hier: "Semitismus" - oder?
Das hat für den "Antisemitismus" Konsequenzen, wie
wir seit Herrn Marr bis zu Herrn Möllemann wissen.
Die des Antisemitismus geziehenen Personen ziehen
sich ins Nichts zurück. Der "Antisemitismus"
macht´s möglich.
"Holocaust" ist engl. und bedeutet im übertragenen
Sinn "Brandopfer". Vom gr. holókaustos = völlig
verbrannt. Die Schreibweise mit k wäre also gar
nicht abwegig und die eigentliche Bedeutung sehr
bildlich.
Auch das ist mir nicht fremd. Aber "Brandopfer"
wäre die unangemessene Bezeichnung für die
Judenvernichtung. Brandopfer ist ein religiöser
Begriff, der in eine abwegige Richtung weist und
somit entlastet.
Mögen die angelsächsischen Länder diesen Begriff
wählen, wir Deutschen aber, die die
Judenvernichtung betrieben haben - und das gewiß
nicht aus religiösen Gründen - wir sollten schon
bei unserem deutschen Wort bleiben.
Ich schließe mich der Meinung von HMB in dem von
Nora geposteten Artikel an.
neuhebr. Shoah = Sturm, plötzlicher Untergang,
Verderben.
Shoah, diesen Begriff sollten nichtjüdische
Deutsche erst recht nicht wählen. Es gibt schon
genug herumjiddelnde Leute, die ständig Schalom,
meschugge, Mischpoche etc. in ihre
judenbelehrenden und judenfeindlichen Elaborate
einfügen.
Es gibt Semiten (dazu gehören u. a. Juden).
Antisemitismus: diesen Begriff hat W. Marr
erfunden als Bezeichnung für Bestrebungen gegen
Juden, die in der chhrislichen Kultur besonders
ausgeprägt waren.
Siehe oben.
Warum redet niemand davon, was wirklich hinter den
Begriffen steckt??? Sie SIND sehr bildlich.
Sehr bildlich sind die Begriffe für Menschen, die
einen direkten Zugang zu ihnen haben. Wenn man
aber erst darüber reden muß, was hinter den
Begriffen steckt, ist genau das erreicht, was ich
meine: die Verbrechen verschwinden hinter
erklärungsbedürftigen Vokabeln, die zu erklären in
Deutschland wenige ein Interesse haben.
gesamter Thread:
- In freundlichen Worten erklärt... -
...,
03.09.2003, 20:50
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@...,
04.09.2003, 15:55
- In freundlichen Worten erklärt... -
...,
04.09.2003, 16:30
- In freundlichen Worten erklärt... -
Nora,
04.09.2003, 16:49
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Nora und @...,
04.09.2003, 17:10
- In freundlichen Worten erklärt... -
Malachy,
04.09.2003, 18:27
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Malachy,
04.09.2003, 23:05
- In freundlichen Worten erklärt... - Nora, 04.09.2003, 23:29
- In freundlichen Worten erklärt... -
Nora,
04.09.2003, 23:32
- In freundlichen Worten erklärt... -
hybride,
05.09.2003, 11:31
- In freundlichen Worten erklärt... - Malachy, 05.09.2003, 13:11
- In freundlichen Worten erklärt... -
hybride,
05.09.2003, 11:31
- In freundlichen Worten erklärt... -
Malachy@Bibi,
04.09.2003, 23:45
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Malachy,
05.09.2003, 12:23
- In freundlichen Worten erklärt... -
Smadar,
05.09.2003, 13:01
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Smadar,
05.09.2003, 13:28
- In freundlichen Worten erklärt... - Malachy, 05.09.2003, 15:03
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Smadar,
05.09.2003, 13:28
- In freundlichen Worten erklärt... - Malachy@Bibi, 05.09.2003, 13:07
- In freundlichen Worten erklärt... -
Smadar,
05.09.2003, 13:01
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Malachy,
05.09.2003, 12:23
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Malachy,
04.09.2003, 23:05
- In freundlichen Worten erklärt... -
Malachy,
04.09.2003, 18:27
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@Nora und @...,
04.09.2003, 17:10
- In freundlichen Worten erklärt... -
Nora,
04.09.2003, 16:49
- In freundlichen Worten erklärt... -
...,
04.09.2003, 16:30
- In freundlichen Worten erklärt... -
Bibi@...,
04.09.2003, 15:55