"Ich bin Jürgen Fliege und es ist Krieg

Bernd@Merle, Samstag, 31. Mai 2003, 01:08 (vor 8071 Tagen) @ Merle @ Bernd

Merle @ Bernd schrieb:

Bernd@Merle schrieb:

Merle schrieb:

Darf ich fragen ob Sie studiert haben ?


Ja. Ist das so schlimm?

Beim Lesen Ihrer Beiträge fiel mir auf, dass Sie
zum einen über ein sehr breit gefächertes,
zugleich aber auch tief fundiertes Wissen,
bezüglich der Dinge, die Sie abhandeln verfügen.


Ich habe von mir keine so exorbitant tolle Meinung
wie Sie über mich. Man lernt nie aus, denke ich,
und sollte immer hübsch auf dem Teppich bleiben.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass man soches als
´Nur-Autodidakt´ erreichen könnte, daher meine
Frage an Sie, reine Neugier also, wenn Sie so
wollen.


Ich vermute schlicht einmal, dass es (nicht nur in
diesem Forum, auch sonst) einige Menschen gibt,
die zwar einen universitären Abschluss haben, aber
weder von Zeichensetzung noch von Syntax oder
Semantik einen blassen Schimmer haben. Aber
lassen´s wir gut sein: Nach der neuen
Rechtschreibordnung darf die Zeichensetzung ja
einigermaßen vernachlässigt werden.

Mein Studium hatte ich über den II. Bildungsweg
absolviert und bin deshalb nicht mehr der Jüngste
hier.

Aber ein vernünftiges Deutsch (auch
Sütterlin-Schrift - braucht man heute aber nur
noch für Forschungszwecke) ist mir schon in der
Volksschule beigebracht worden.

So ganz daneben finde ich übrigens die Ergebnisse
der Pisa-Studie nicht. Deutsch wird nicht nur
schlecht geschrieben, sondern auch miserabel
gesprochen. Die Sprechblasen-Mentalität macht sich
immer mehr breit.

Man muss nur mal nachts um 1.00 Uhr
Deutschlandradio einschalten - von lokalen
Privatsendern einmal ganz abgesehen. Da wimmelts
nur so von Stammlern. Nichts gegen Stammler, aber
in einer Redaktion haben sie nichts verloren, wenn
sie hilflos daher radebrechen. Und erst recht
nicht, wenn sie mit der Diktion "Ich weiß was, was
Du nicht weißt" daherkommen.

So wechseln sich Moderatoren und Anrufer in den
Bemühungen ab, das jeweils schlechtere Deutsch
über den Äther zu bringen. Peinlich.

Ich lob` mir die "Deutsche Welle". Die bietet
übrigens auch Deutschkurse an. Für mich ist die
"Deutsche Welle" der beste Sender.

Zum Schluss: Tippfehler kann jeder mal machen. Das
sollte ihm (ihr) nicht zum Nachteil gereichen.
Auch mir nicht.

Ob jemand nur Tippfehler macht oder unterbelichtet
ist, stellt man spätestens nach dem zweiten
Beitrag im Forum fest.

Für mich ist es geradezu eine Wohltat, die
Mitteilung eines Menschen zu lesen, der sich
vernünftig artikulieren kann.

Und Alex ist ein hervorragender Rhetoriker - muss
man ihm lassen. Kompliment an ihn!



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum