Avatar

Ein erbärmliches Stück S...

Alex @, Sonntag, 02. Mai 2021, 09:10 (vor 1484 Tagen) @ Serious Black

Nein, Trump ist/war nicht der Gottseibeiuns, der „Sturm auf das Capitol“ war an Lächerlichkeit nicht zu überbieten


Aber nur, weil’s nicht geklappt hat. Former Guy hielt sich (und die Nationalgarde) auffallend aus dem sich entwickelnden Drama raus. Was auch dazu führte, dass Menschen starben.

Das hätte niemals geklappt. Pardon, auch wenn dabei bedauerlicherweise Menschen gestorben sind, ein „Putsch“ hätte anders ausgesehen. Die Spinner waren vermutlich selbst überrascht, wie weit sie gekommen sind.

und die USA werden die richtigen Entscheidungen von ihm beibehalten und die bekloppten wieder kassieren. So what?


Trump hat die Polarisierung der USA befeuert und das politische Klima so vergiftet, dass er den Aufstieg von Gruselgestalten wie MTG und MG erst ermöglicht hat. Sein Unwesen wird die USA noch lange beschäftigen.

Nope, der Grund für die Wahl Trumps war die schon existierende Polarisierung der US-Gesellschaft.
Ich habe Trumps Wahl nicht für möglich gehalten.
Die Falkin Clinton hätte zweifellos mehr robuste Außenpolitik in meinem Sinne betrieben.

Ich verstehe auch nicht, warum Dich diese wunderlichen Auswüchse der US-amerikanischen Demokratie so zum Schäumen bringen, während in Berlin und in Brüssel viel freiheitsfeindlichere und damit reaktionärere Politik betrieben wird.
Kein Wunder, dass die Briten da ausgestiegen sind.


Ich weiß nicht, ob ökonomische, politische Selbstkastration und die freiwillige Abschaffung lieb gewonnener Freiheiten nun unbedingt geeignet sind, die politischen Gestaltungsmöglichkeiten des UK gegenüber Europa (geschweige denn dem Rest der Welt) zu erhöhen.

Das ist die große Frage.
Ich halte die aktuelle EU für eine Fehlkonstruktion und hätte es gerne gesehen, wenn die Briten an deren grundlegender Reform mitgearbeitet hätten.
Das zentralistische Konzept ist viel zu dominant.
In der Innenpolitik haben die Briten auf mittlere Sicht Freiheit gewonnen und was im Moment aufgrund logistischer Probleme als Selbstkastration im ökonomischen Kontext erscheint, wird sich in Wohlgefallen auflösen.
Und als Fan von Herbert Wehner habe ich folgenden Spott in Erinnerung:
„Wer rausgeht, muss auch wieder reinkommen“ ;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum