US-Medien im Krieg
Hier handelt es sich nicht nur um
einen elementaren Irrtum (in dem diese Leute
bewusst belassen werden), sondern darüber hinaus
auch noch um einen vorgeblichen Kriegsgrund.
In Deutschland haben wiederholt bis zu 75% in
Umfragen gesagt, daß sie ihre persönliche
Sicherheit durch den Krieg ernsthaft bedroht
sehen, selbst wenn Deutschland nicht daran
teilnimmt. Und der Kanzler hat sich in seiner
Ansprache zu Kriegsbeginn dahingehend profiliert,
er werde die Sicherheit unseres Landes schützen.
Tausende Schulkinder stehen auf der Straße und
sagen in Interviews Dinge wie: ´Ich habe Angst,
daß der Krieg auch hierhin kommt.´ Weil es ihnen
so vermittelt worden ist. Ist das weniger
irrational? War das weniger relevant zur
Untermauerung einer Antikriegsposition? Hier wurde
genauso mit den Emotionen der Bevölkerung
gespielt.
Übrigens glaubten bei uns auch stets mindestens
ca. 35 %, daß die USA schlimmer seien als der
Irak. Auch eine sehr gefährliche Haltung, gegen
die unsere Regierung ebenfalls durch das Schüren
antiamerikanischer Ressentiments nicht gerade
Abhilfe geleistet hat.
Oder: Unzählige Deutsche, inklusive eines
Literaturnobelpreisträgers wissen genau Bescheid,
daß es ´nur ums Öl´ geht. Eine extrem boshafte
Unterstellung, die sich übrigens in diversen
früheren Fälle (Irak 1991, Somalia, Afghanistan)
bereits nicht oder bisher nicht bestätigt hat.
Aber kein Regierungspolitiker fühlt sich bemüßigt,
dagegen etwas zu sagen. Herr Trittin bestätigt es
sogar. Wissenschaftliche Analysen (wie zum
Beispiel eine von einem Kollegen von ´Ihrem´ Herrn
Perthes von der SWP) belegen, daß Öl als primäres
Handlungsmotiv überhaupt keinen Sinn macht
(übrigens u. a., weil die Europäer und Chinesen um
ein vielfaches mehr vom Öl aus der Region abhängig
sind!). Aber niemand in den Medien erwähnt das.
Ebenso kein Grüner und keiner von der SPD. Weil es
nicht in die antiamerikanische Hysterie paßt. Ist
das nicht auch eine Art von Meinungslenkung durch
Weglassen???
Also auch hier: Wer mit dem Zeigefinger auf andere
zeigt, auf den zeigen drei Finger zurück.
Warum musst du auf ein totalitäres System
verweisen?
Befürchtest du, die amerikanische Medienkultur
könnte einem anderen Vergleich womöglich nicht
standhalten?
Was soll so eine Frage? Ich finde es schon
empörend, daß man nicht einmal mehr darauf
hinweisen darf, worum es sich beim IRAK (nicht
irgendeinem totalitären System!) in der Tat
handelte, ohne, daß einem unterstellt wird, man
halte Amerika für eigentlich genau so furchtbar
wie alle, die es derzeit so super-gut wissen, und
versuche sich nur, irgendwie argumentativ über
Wasser zu halten, indem man den Irak als
Gegenfolie anbringt.
Fakt ist: Amerika ist immer noch eine Demokratie.
Und das länger und stabiler als unsere. In Amerika
HAT es eine fundierte und hochwertige
Auseinandersetzung über diesen Krieg gegeben. Zwar
vorrangig auf ´Eliten´-Ebene, aber das ist in
Deutschland nicht anders. Der ´kleine Mann´ auf
der Straße ist in Deutschland mit genauso vielen
Fehl- und Vorurteilen behaftet und bekommt auch
gerade vom deutschen Fernsehen, das nun einmal
gern der Mehrheit nach dem Mund redet, wie es
gerade schick ist, auch das wunderbarste Futter.
Wer das leugnet, hat entweder die
Berichterstattung nicht aufmerksam verfolgt oder
ist so parteiisch, daß er die sichtbarsten Dinge
nicht wahr haben will.
gesamter Thread:
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz,
18.05.2003, 08:48
- US-Medien im Krieg - Dudi, 18.05.2003, 10:12
- US-Medien im Krieg -
Smadar,
18.05.2003, 10:18
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ Smadar,
18.05.2003, 11:29
- US-Medien im Krieg - AWO-Mutter, 18.05.2003, 12:15
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@EviDentz,
18.05.2003, 12:42
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E.D., II,
18.05.2003, 12:44
- US-Medien im Krieg - Dudi@GGerd, 18.05.2003, 13:12
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ Gegen Gerd,
18.05.2003, 15:52
- US-Medien im Krieg - Ann Coulter, 18.05.2003, 16:06
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 2,
18.05.2003, 16:15
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E.D., I,
18.05.2003, 20:13
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., II,
18.05.2003, 20:14
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., III,
18.05.2003, 20:15
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., IV,
18.05.2003, 20:15
- US-Medien im Krieg -
Norbert Wehmeier,
18.05.2003, 21:56
- US-Medien im Krieg -
Stephan@Norbert Wehmeier,
18.05.2003, 23:05
- US-Medien im Krieg -
WND,
19.05.2003, 00:37
- US-Medien im Krieg - Deutsche Waffenlieferungen, 19.05.2003, 01:11
- US-Medien im Krieg -
WND,
19.05.2003, 00:37
- US-Medien im Krieg -
Stephan@Norbert Wehmeier,
18.05.2003, 23:05
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 1,
20.05.2003, 09:40
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 2,
20.05.2003, 09:42
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 3,
20.05.2003, 09:44
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 3,
20.05.2003, 09:52
- US-Medien im Krieg - Evi Dentz @ GG 5, 20.05.2003, 10:39
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 3,
20.05.2003, 09:52
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 3,
20.05.2003, 09:44
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ GG 2,
20.05.2003, 09:42
- US-Medien im Krieg -
Norbert Wehmeier,
18.05.2003, 21:56
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., IV,
18.05.2003, 20:15
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., III,
18.05.2003, 20:15
- US-Medien im Krieg - Smadar@GegenGerd, 18.05.2003, 20:20
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E. D., II,
18.05.2003, 20:14
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E.D., I,
18.05.2003, 20:13
- US-Medien im Krieg - Dudi, 18.05.2003, 18:05
- US-Medien im Krieg - Ann Coulter, 19.05.2003, 01:26
- US-Medien im Krieg -
GegenGerd@E.D., II,
18.05.2003, 12:44
- US-Medien im Krieg -
Smadar,
18.05.2003, 20:03
- US-Medien im Krieg -
Stephan@Smadar und Evi Dentz,
18.05.2003, 20:49
- US-Medien im Krieg - Evi Dentz @ Stephan, 19.05.2003, 12:42
- US-Medien im Krieg - Evi Dentz @ Smadar, 19.05.2003, 12:39
- US-Medien im Krieg -
Stephan@Smadar und Evi Dentz,
18.05.2003, 20:49
- US-Medien im Krieg -
Evi Dentz @ Smadar,
18.05.2003, 11:29